Artikel von Wintersport

133 News
  • Artikel de Snowboard

    Bist du ein Skateboard-Fan? Betreibst du im Winter Snowboard? Möchtest du die neueste Innovation kennenlernen, die auf diesen beiden so ähnlichen Sportarten basiert?

    Ähnlichkeiten zwischen Snowboard und Skateboard
  • Artikel de Snowboard

    Wenn wir Sport treiben und lange Zeit auf der Couch gesessen haben, kommt am nächsten Tag der gefürchtete Muskelkater. Was können wir tun, um ihn besser zu ertragen?

    Muskelkater bekämpfen
  • Artikel de Schneeschuhwandern

    Die Kälte ist bereits da und mit ihr zeigen sich die ersten Schneeflocken. Die Schneedecke beginnt sich zu festigen und die Skigebiete öffnen ihre Pforten, damit Winterliebhaber ihre bevorzugten Sportarten ausüben können.

    Die Verwendung von Schneeschuhen
  • Artikel de Snowboard

    Wenn wir Sport treiben, verbringen wir meist eine schöne Zeit, doch manchmal kann es zu kleinen Zwischenfällen kommen, die die Aktivität weniger angenehm machen. Erfahren Sie, wie Sie Abhilfe schaffen können.

    Rückenprobleme
  • Artikel de Snowboard

    Wie wir alle wissen, leben wir von Umständen umgeben, die uns gewissen Risiken aussetzen. Schnee bringt eine Reihe von Eigenschaften mit sich, die uns plötzlich einen Schrecken einjagen können.

    Sicherheit auf der Piste
  • Artikel de Snowboard

    Mit aeroben Tests wie dem Stufentest können Sie überprüfen, ob Ihr Körper in guter Verfassung ist. Die aerobe Gesundheit gibt direkt Aufschluss über den grundlegenden Gesundheitszustand – wir zeigen Ihnen, wie es geht.

    Aerobe Tests
  • Artikel de Skigebiete

    Die vorgeschlagene Route verbindet zwei der berühmtesten Skigebiete der Schweiz. Sie ist für einen mittel erfahrenen Skibergsteiger zugänglich, da sie meist über technisch einfaches Gelände verläuft.

    Zermatt, Saas Fee und das Breithorn
  • Artikel de Skigebiete

    Im Herzen der Alpen liegt das Skigebiet Val Thorens. Auf 2.300 Metern Höhe gelegen, hat es sich zu einem der renommiertesten europäischen Ziele für Skifans entwickelt.

    Skiurlaub in Val Thorens, Frankreich
  • Artikel de Skigebiete

    Der Aerials-Wettbewerb, bei dem schwindelerregende Höhen mit Saltos und Rotationen kombiniert werden, ist wohl die spektakulärste Disziplin im Freestyle-Skiing.

    Bewertung von Aerials-Wettkämpfen
  • Artikel de Snowboard

    Genau wie die Gesellschaft sich weiterentwickelt, verändern und passen sich auch die Dinge, die unser Leben einfacher oder glücklicher machen, an unsere Zeit an. Bei Abenteuersportarten ist es genau dasselbe. Wollen wir es überprüfen?

    Snowboarding auf Rädern
  • Artikel de Langlaufski

    Einer der Orte, an denen Skitourengehen König ist, ist Beaufortain in Frankreich. Wenn du über eine Reise zu Weihnachten nachdenkst, nutze die Gelegenheit, die Skipisten kennenzulernen. Sie werden dich nicht kaltlassen.

    Skiurlaub in Beaufortain
  • Artikel de Schneemobil fahren

    Unsere Augen im Schnee zu schützen, ist wichtiger als es auf den ersten Blick scheint. Wenn die Sonne ihre Strahlen auf die weiße Landschaft reflektiert, kann das stark blenden.

    Schneebrillen
  • Artikel de Langlaufski

    Der mit körperlicher Aktivität verbundene Energieverbrauch kann anhand des verbrauchten Sauerstoffs geschätzt werden. Die Verbrennung eines Liters Sauerstoff entspricht einem Energieäquivalent, das in Kilokalorien (kcal) oder Kilojoule (kj) ausgedrüc

    Energieverbrauch bei Wintersportarten
  • Artikel de Skifahren

    Wenn wir uns in Ski-Wettbewerben für Sprünge entscheiden, müssen wir sicherstellen, dass die Richter sie angemessen bewerten. Aber wie unterscheiden wir einen gut ausgeführten Sprung von einem anderen?

    Freestyle-Sprünge
  • Artikel de Skifahren

    Österreich bietet einmal mehr un Fülle von Möglichkeiten für Abenteuersport. Im Winter darf dabei das Skifahren in Arlberg, einer der spektakulärsten Regionen, natürlich nicht fehlen.

    Skiurlaub in Arlberg
  • Artikel de Langlaufski

    Die Disziplinen hängen von der Art der Behinderung ab, aber einige ermöglichen die Wahl der Disziplin, sodass man manchmal eine andere als die durch die Verletzung vorgegebene Disziplin wählen kann.

    Skitypen nach Behinderungsart