Die meisten Rückenverletzungen sind auf unser Verhalten zurückzuführen – sowohl im Alltag als auch bei Aktivurlaub. Einige Empfehlungen sollten wir beachten, um das Leben ohne Verletzungen genießen zu können.
Aus evolutionärer Sicht sind wir dafür geschaffen, „auf allen Vieren

Daher sollten wir unseren Rücken als eines der „Juwelen
Beim Anheben schwerer Gegenstände ist die Lösung einfach, wenn auch die Umsetzung Gewöhnung erfordert. Meist machen wir genau das Gegenteil: Wir beugen die Wirbelsäule, obwohl eigentlich Beine und Arme die Arbeit leisten sollten.
Wenn uns etwas zu Boden fällt – etwa ein Stift oder Schlüssel – wie heben wir es auf? Indem wir den Rücken krümmen. Wir gehen niemals in die Knie. Jedes Mal (und es passiert häufig!) schaden wir damit unserer Wirbelsäule. Tatsächlich resultieren die häufigsten Rückenverletzungen aus falschem Heben. Kurz gesagt: Man muss sich daran gewöhnen (nicht einfach!), mit den Beinen „herunterzugehen

Richtiges Heben schwerer Lasten will gelernt sein. Holen Sie sich Fachberatung und gewöhnen Sie sich im „Alltag
Ebenso gilt bei Abenteuersportarten wie Snowboarden, dass Drehungen oder Stürze den Rücken gefährden können. Die nötigen Vorsichtsmaßnahmen schützen vor unangenehmen Verletzungen.