INHALTSVERZEICHNIS
- EINLEITUNG
- WER DARF IN GROSSBRITANNIEN FALLSCHIRMSPRINGEN?
- TANDEM- UND WOHLTÄTIGKETSSPRÜNGE
- AUSBILDUNG ZUM FALLSCHIRMSPRINGEN
- DIE BESTEN DROPZONES DES LANDES

EINLEITUNG
Was ist Fallschirmspringen?
Fallschirmspringen ist etwas, das man eigentlich niemals tun sollte. Was hat man schließlich davon, aus einem Flugzeug zu springen? Trotzdem ist es etwas, das man unbedingt ausprobieren muss! Denn was könnte aufregender sein? Die Schönheit liegt in der Einfachheit: Man steigt in ein Flugzeug, steigt tausende Meter hoch – und springt.
Was folgt, nennt sich Freier Fall – der Zustand, in dem man völlig frei und ungebunden ist. Man beschleunigt Richtung Erde, bis der Luftwiderstand die Schwerkraft ausgleicht – bei etwa 190 km/h. Die körperlichen Empfindungen und der Anblick der Erde unter einem machen den Körper zu einer Adrenalin-Fabrik. Eine Warnung vorab: Es macht süchtig!
Fallschirmspring-Zentren werden oft Dropzones genannt. Sie befinden sich auf Flugplätzen im ganzen Land, meist in flachen Landschaften außerhalb von Städten. Am Ende des Artikels geben wir Tipps, wie Sie die passende Dropzone finden.
Ist es sicher?
Die wichtigste Ausrüstung ist der Fallschirm. Bei einer Öffnungshöhe von ca. 1.500 Metern verlangsamt er den Fall und ermöglicht die Steuerung. Fallschirme sind höchst zuverlässig (99,9 % Erfolgsrate), und jeder Springer trägt einen Reservefallschirm. Zusammen mit strengen Sicherheitschecks gab es von 2003 bis 2022 (letzte verfügbare Daten) keine Todesfälle bei Tandemsprüngen in GB.
Leichte Verletzungen kommen selten vor, meist bei der Landung – aber sie sind vermeidbar. Hören Sie auf Ihren Instructor, dann ist alles sicher. Zusammengefasst: Fallschirmspringen ist sicher.

WER DARF IN GROSSBRITANNIEN FALLSCHIRMSPRINGEN?
Die britischen Sicherheitsbestimmungen legen Teilnahmevoraussetzungen fest. Ein Faktor ist das Alter. Fallschirmspringen beruht auf informierter Zustimmung: Der Teilnehmer muss die Risiken verstehen und freiwillig zustimmen. Ab 18 Jahren ist eine eigenständige Zustimmung möglich, für 16- bis 17-Jährige mit elterlicher Unterschrift. Die Obergrenze? Wie unser Artikel Ist 40 zu alt für Fallschirmspringen? zeigt, gibt es für Tandemsprünge kein Höchstalter! Für Ausbildungen gilt jedoch: unter 55 Jahre.
Die Zustimmung beinhaltet ein medizinisches Selbstauskunftsformular. Bei bestimmten Gesundheitsindikatoren kann ein Arztbesuch nötig sein. Das Gewicht spielt ebenfalls eine Rolle: Über 95 kg können problematisch sein, aber die Körpergröße wird berücksichtigt (bis ca. 115 kg bei großer Statur).

TANDEM- UND WOHLTÄTIGKETSSPRÜNGE
Der perfekte Einstieg
Die meisten Erstspringer erleben den Sprung mit einem erfahrenen Tandem-Instructor – fest mit ihm verbunden von Start bis Landung. Beim Tandemsprung übernimmt der Profi alles: Absprung, Freifallposition, Fallschirmöffnung und Landung. Sie genießen einfach den Adrenalinkick!
Für Durchschnittsmenschen ist ein Tandemsprung ein lebensveränderndes Erlebnis. Und Sie entscheiden selbst über die Sprunghöhe: von 2.100 Metern bis 4.600 Metern! Mehr Infos zu den Optionen finden Sie hier.
Viele Tandemsprünge in GB sind Wohltätigkeitssprünge. Warum? Der Extremcharfang spornt Spender an – und die Spenden motivieren die Springer!
Am Sprungtag
Tandemsprünge sind als Tagesaktivität gebucht (obwohl der Sprung selbst nur ~30 Minuten dauert). Morgens gibt es ein Grundlagentraining, dann starten je nach Wetter mehrere Flüge. Manche Dropzones arbeiten nach Windhundprinzip, andere mit gestaffelten Ankunftszeiten. Wartezeiten sind normal – aber es gibt Sitzbereiche und oft Cafés.
Multimedia-Pakete
Der Sprung ist schnell vorbei – aber das Adrenalin und die Erinnerungen bleiben. Für bleibende Eindrücke buchen Sie Fotos, Videos oder beides. Optionen variieren: vom Handheld-Camera-Video des Instructors bis zum Begleitspringer für Aufnahmen aus der Third-Person-Perspektive. Selbstfilmen ist nicht erlaubt.

AUSBILDUNG ZUM FALLSCHIRMSPRINGEN
Static Line
Wer alleine springen möchte, braucht Training. Beim Static-Line-Sprung öffnet sich der Schirm automatisch per Aufziehleine. Die Sprunghöhe beträgt ~1.500 Meter (kein Freier Fall), aber Sie steuern und landen selbst. Davor steht ein Tag Theorieausbildung.
Accelerated Freefall (AFF)
Für eine offizielle Lizenz gibt es den AFF-Kurs (beschleunigte Freifallausbildung). Der mehrtägige Kurs (oft über Wochen verteilt) umfasst 8 Level. Viele Dropzones bieten Schnupperkurse an – nach einem Tag Theorie springen Sie (mit 2 Instructors) bereits aus 4.000 Metern!

DIE BESTEN DROPZONES IN GROSSBRITANNIEN
Für Londoner gibt es mehrere Dropzones in Reichweite: Headcorn Airfield (Kent), Beccles Aerodrome (Suffolk), zwei Plätze bei Peterborough (Cambridgeshire), Hinton-in-the-Hedges (Oxfordshire) und Old Sarum (Wiltshire). Mehr Infos hier.
Im Norden ist County Durham top: Shotton Airfield bietet die höchsten Tandemsprünge GBs (4.600 Meter – 60 Sekunden Freier Fall!). Auch AFF-Kurse und Foto-Pakete verfügbar. Jetzt buchen: hier.
Tilstock Airfield (Shropshire) ist GBs älteste Dropzone (seit 1964). Hier springen Sie in besten Händen: Link.
In Nordirland ist Movenis Airfield (Coleraine) die Adresse. Blick auf die Giant’s Causeway und Sperrin Hills – schon ab 2.100 Metern! Infos: hier.
Last but not least: Cornwalls Surf-Paradies. In Perranporth springen Sie aus 3.000 Metern über dem südwestlichsten Punkt GBs. Mehr unter diesem Link!

Jetzt wissen Sie Bescheid – zeigen Sie, was in Ihnen steckt! Ob für den Kick oder den guten Zweck: Finden Sie Ihr Erlebnis auf unserer Seite Fallschirmspringen in GB.