Hast du die ersten Schneeflocken fallen sehen? Es ist Zeit für Abenteuersport – aber wo? Auf den Skipisten. Es gibt unzählige Sportarten, die man das ganze Jahr über ausüben kann, und wie sollte es anders sein, bringt auch der Winter jede Menge Action mit sich.

Wie wäre es mit einem Spaziergang im Schnee? Du denkst vielleicht, es ist zu kalt, du würdest schnell müde werden oder im Schnee versinken... Nun, vielleicht wird dir kalt sein, aber mit der richtigen Kleidung und Vorbereitung ist ein Tag im Schnee kein Problem. Was die Müdigkeit angeht – klar, es ist nicht dasselbe wie auf festem Boden zu laufen, aber willst du diese Gelegenheit wirklich verpassen? Du kannst dich später zu Hause ausruhen! Und ob du im Schnee versinkst oder nicht... Hast du noch nie von Schneeschuhen gehört?


Bergausflug

Schneeschuhe sind das ideale Werkzeug, um durch die weiße Landschaft zu wandern. Naturliebhaber sollten diese Aktivität auf keinen Fall verpassen – also denk nicht einmal daran, zu Hause zu bleiben und bei Heizungsluft einen Film zu schauen. Der Versuch, ohne Schneeschuhe im Schnee zu laufen, kann sehr mühsam sein, da die Füße natürlich einsinken und man kaum vorankommt.

Mit Schneeschuhen wirst du jedoch feststellen, dass es viel einfacher ist, als du zunächst dachtest. Du kannst deutlich länger und bequemer laufen, als es scheint. Eine Erfindung, die Bergsteiger seit Jahrhunderten nutzen und die im Laufe der Zeit zu hochwertigem Equipment weiterentwickelt wurde.

 Schneeschuhe im Schnee

Die Handhabung ist nicht besonders kompliziert. Du musst dich lediglich an die vergrößerte Fußfläche gewöhnen – sie wirkt breiter als normal. Wichtig ist, dass die Schneeschuhe Fersenhilfen haben und du bei Aufstiegen im Zickzack läufst. Beim Abstieg solltest du die Schneeschuhe fest positionieren, um mehr Kontrolle zu haben. Vermeide außerdem vereiste Hänge.

Sie verfügen über bewegliche Bindungen, die bei Abfahrten blockieren und Aufstiege entspannt machen. Achte darauf, ein Modell zu wählen, das sich absolut bequem anfühlt, denn eine Tour kann mehrere Stunden dauern – Unbequemlichkeit würde die Erfahrung trüben.


 Gruppen-Schneeschuhroute

Die Größe der Schneeschuhe sollte zu deinem Gewicht passen. Denke daran: besonders leichte Materialien sind oft weniger robust. Achte auch auf deine Schuhe, da sie zu den Bindungen passen müssen. Modelle mit Riemen sind universell einsetzbar und erfordern keine Anpassungen.

Ein wichtiger Tipp: Bei hartem Schnee brauchst du Schneeschuhe mit Metallkanten an den Seiten und an der Spitze. Für vereiste Flächen sind sie nicht geeignet, aber Wanderstöcke sollten auf keinen Fall fehlen.

 Geführte Gruppenroute

Wenn alles bereit ist, solltest du unbedingt eine Schneeschuhschule besuchen. Dort lernst du nicht nur den Umgang mit den Schuhen, sondern entdeckst auch atemberaubende Landschaften.