Wandern oder Trekking sind Abenteuersportarten mit einer großen Anzahl von Anhängern. Tatsächlich werden es immer mehr Menschen, die diesen Sport ausüben. Es ist der ideale Sport, um unsere körperliche Fitness zu verbessern und zu erhalten, während wir in engem Kontakt mit der Natur stehen. In allen Regionen des Landes gibt es Routen für jedes Niveau, die es vielen Menschen ermöglichen, dieses Erlebnis zu genießen – sei es an Wochenenden, Feiertagen oder im Urlaub.

 Grundlegende Wanderausrüstung


Obwohl es sich in den meisten Fällen nicht um einen Extremsport handelt, ist das Gelände oft unwegsam, und da wir uns in einer natürlichen Umgebung befinden, sind wir den Wetterbedingungen oder unvorhergesehenen Ereignissen ausgeliefert.
Um ein angenehmes Erlebnis zu garantieren, solltest du unbedingt eine Grundausrüstung fürs Wandern oder Trekking dabei haben. Aber bevor du loslegst, wirf einen Blick in diesen kurzen Leitfaden zu Erster Hilfe in den Bergen. Jede Information ist willkommen – Vorsicht ist besser als Nachsicht! smiley

GRUNDAUSRÜSTUNG FÜRS WANDERN

Kleidung

Vermeide zu enge Kleidung, da das ständige Reiben beim Gehen zu Hautirritationen führen kann, besonders wenn du stark schwitzt. Aber auch zu weite Kleidung ist nicht ideal, da du dich je nach Wegzustand verfangen oder stolpern könntest. Verzichte auf kurze Ärmel oder Träger, sonst riskierst du Kratzer oder Sonnenbrand (im besten Fall).
  • Hosen: Wähle die richtige Größe und achte darauf, dass sie wasserdicht sind. Mehrere Taschen sind von Vorteil, um kleine Werkzeuge oder Orientierungshilfen (Kompass, GPS, Handy etc.) griffbereit zu haben.
  • T-Shirts: Langärmlig und atmungsaktiv: Sie verhindern übermäßiges Schwitzen und halten dich kühl.
  • Stiefel/Schuhe: Wahrscheinlich der wichtigste Teil der Ausrüstung – und der häufigste Fehler bei Wanderanfängern. Denke daran, dass du auf unbefestigten Wegen unterwegs sein wirst. Achte darauf, dass deine Stiefel die Knöchel schützen, um Verstauchungen zu vermeiden. Die Sohle sollte breit sein, um die Fußsohlen zu schützen. Ideal sind wasserdichte Modelle. Bei Hitze kannst du spezielle Wandersandalen, sogenannte "Cangrejeras", tragen.

Grundlegende Wanderausrüstung - Stiefel


  • Socken: Sie sollten Schweiß aufnehmen, um Blasen zu vermeiden, und weich sowie passgenau sein, damit sie nicht rutschen. Das Material hängt von der Jahreszeit ab.
  • Regenjacke oder wasserfeste Kleidung: Sei vorbereitet auf plötzliche Schauer. Diese Kleidung ist leicht und nimmt kaum Platz im Rucksack ein.

Der Rucksack

In diesem Artikel findest du auch 10 Dinge, die du im Rucksack haben solltest, wenn du in die Berge gehst.
In deinem Trekking-Rucksack darf auf keinen Fall Wasser fehlen. Hydration ist essenziell, besonders bei Hitze. Nimm auch energiereiche Snacks mit – keine künstlichen Riegel oder Gele, sondern Früchte, die dich mit natürlicher Glukose versorgen.

 Grundlegende Wanderausrüstung - Rucksack


Packe Sonnenschutzcreme und Sonnenbrille ein, auch wenn du keine Gefahr siehst. Du wirst stundenlang der Sonne ausgesetzt sein. Crem dich alle zwei Stunden oder nach dem Schwimmen ein. Du willst ein angenehmes Erlebnis, kein Melanomrisiko. Nimm auch eine Kopfbedeckung mit – Mütze, Hut oder Tuch – um Kopfschmerzen zu vermeiden ... im wahrsten Sinne.

 Grundlegende Wanderausrüstung - Erste-Hilfe-Kasten


Eine Taschenlampe mit Batterien ist ebenfalls wichtig. Falls ihr die Tour falsch plant oder nachts unterwegs seid, werdet ihr sie brauchen. Dazu eine kleine Apotheke mit Durchfallmitteln, Verbandsmaterial (Desinfektionsmittel, Gazen, Pflaster, Heftpflaster etc.), fiebersenkenden Mitteln, Schmerzmitteln, Antihistaminika, Energiegelen und Wasseraufbereitungstabletten. Nicht jeder muss alles mitnehmen – einer pro Gruppe reicht.

Trekkingstöcke

Es ist ratsam, ein oder zwei Trekkingstöcke mitzunehmen. Sie helfen, das Gewicht bei Auf- und Abstiegen zu verteilen, und vermindern Verletzungen. Sie verbessern dein Gleichgewicht und entlasten die Beine, die die meiste Arbeit leisten – weniger Ermüdung und mehr Muskeltraining für den Oberkörper (nur Vorteile!).

 Grundlegende Wanderausrüstung - Stöcke


Es gibt verschiedene Modelle, aber achte auf Leichtigkeit (Aluminium oder Carbon), Teleskopfunktion, atmungsgriffige Handschlaufen, sicheren Verschluss und Wolframspitze. Vorsicht bei Schnee.

Kommunikationsausrüstung

Heutzutage selbstverständlich, aber: Nimm ein Handy mit. Es muss kein High-End-Modell sein, aber ein Smartphone mit Internetzugang ist empfehlenswert. Nicht für ständige WhatsApp-Checks (obwohl manche das brauchen).

 Grundlegende Wanderausrüstung - Mobiltelefon


Es geht um Notfälle: Verirren, Verletzungen etc. Außerdem helfen Google Maps oder der Kompass bei gutem Empfang. Manche Geräte haben sogar einen Schrittzähler oder sind "wearable"-tauglich.

Mit dieser Grundausrüstung fürs Wandern bist du bereit für ein sicheres Abenteuer!

Falls du Lust hast, Wanderungen zu unternehmen und Leute kennenzulernen, besuche unsere Abenteurer-Community, insbesondere unsere Wanderzentren. Das beste Netzwerk Spaniens – versprochen!