Falls du kein Experte bist, empfehlen wir dir, eine geführte Tour mit Profis zu machen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, hier findest du einige Angebote.

1. Erste-Hilfe-Set. Es mag unwichtig erscheinen bei einer kurzen Wanderung, aber ein kleines Set mit Basics wie Schere, Rettungsdecke, Mullbinden, Verband, Kochsalzlösung und Betaisodona (oder ähnliches) nimmt kaum Platz weg. Es kann sich in kritischen Situationen als lebensrettend erweisen.

2. Handy. Klar, das haben wir alle dabei - aber reicht der Akku, falls du Hilfe brauchst? Schalte alle nicht benötigten Funktionen während der Tour ab, um Akku zu sparen.

3. Warme Kleidung. Vielleicht ist es beim Aufbruch noch warm - aber falls du dich verirrst und übernachten musst: Reicht das, was du dabei hast? Du musst nicht den halben Kleiderschrank mitschleppen, aber einige platzsparende Kleidungsstücke können lebenswichtig sein.

4. Karte, Kompass oder GPS. Auch wenn du den Weg kennst - es schadet nie, Orientierungsmittel dabei zu haben. Jeder kann mal die Orientierung verlieren.

5. Taschenlampe oder Stirnlampe. Bei Einbruch der Dunkelheit solltest du nicht weitergehen, aber Lichtquellen sind essentiell, um Rettungskräften Signale zu geben. Denk an Ersatzbatterien!

6. Feuerzeug. Nicht zum Rauchen (das ist Privatsache), sondern um nachts Wärme zu erzeugen. Feuerbohren mit Stöcken ist anstrengend und selten erfolgreich - nimm lieber ein Feuerzeug mit.

7. Seil. Ein kurzes Reepschnur kann den Unterschied zwischen einer Nacht im Freien oder unter einem improvisierten Schutz bedeuten - und hat darüber hinaus viele Anwendungsmöglichkeiten.

8. Taschenmesser. Ein Klassiker - unverzichtbar! Weißt du, wie vielseitig es einsetzbar ist? Dazu könnte man einen ganzen Blog füllen.

9. Wasser. Geh niemals ohne Wasser in die Berge - selbst wenn es Quellen gibt, diese könnten versiegt oder verunreinigt sein.

10. Proviant. Bei einem ganzen Tag (oder mehreren Stunden) in den Bergen musst du natürlich deine Energiereserven auffüllen.

Die Packliste lässt sich natürlich erweitern - aber das Wichtigste ist, die Tour zu genießen. Nimm alles mit, was du für notwendig hältst.
Und du - was hast du immer in deinem Rucksack? Erzähl es uns!