
Manchmal machen wir lange Wanderungen und würden gerne weitergehen, können aber nicht, weil wir keinen Übernachtungsplatz kennen. Obwohl wir in Spanien hervorragende und gut ausgestattete Berghütten zum Übernachten haben, wollen wir heute einen Blick auf die weltweit beeindruckendsten Hütten werfen. Für welche entscheidest du dich?
Elena-Hütte, Aconcagua.
Diese Konstruktion befindet sich auf fast 6.000 Metern Höhe und ist die höchstgelegene der Welt. Sie ist für Notfälle gedacht und wurde von den Eltern der italienischen Bergsteigerin Elena Senín gestiftet, die nach dem Gipfelerfolg verstarb.

Gouter-Hütte, Frankreich.
Man sagt, sie sei die futuristischste von allen – kein Wunder, denn sie sieht aus wie ein Raumschiff. Sie liegt auf etwa 4.000 Metern Höhe am höchsten Gipfel der Europäischen Union: dem Mont Blanc.

Luca-Vuerich-Biwak, Alpen.
Mitten im Nichts auf 2.500 Metern Höhe findest du dieses Biwak mit atemberaubenden Landschaften. Allerdings können nur Wanderer, die zu Fuß anreisen, kostenlos dort übernachten.

Gervasutti-Hütte, Italien.
Sie sieht aus wie eine Raumkapsel und liegt auf etwa 2.800 Metern Höhe. Ideal für Wandergruppen mit bis zu 12 Betten. Originell, nicht wahr?

Solvay-Hütte, Schweiz.
Mit beeindruckender Aussicht auf 4.000 Metern Höhe gelegen, bietet sie einen spektakulären Blick auf die Gipfel des Monte Rosa. Einfach grandios.

Margherita-Hütte, Italien.
Hier scheinen die Wolken zum Greifen nah in dieser 1983 eröffneten Hütte. Seitdem strömen Bergsteiger zu diesem Abenteuer in den italienischen und schweizerischen Alpengipfeln.

Gorakshep-Hütte, Nepal.
Das Beeindruckendste an dieser Hütte ist nicht ihre Höhe von über 5.000 Metern oder dass sie die letzte Station für Everest-Besteiger ist, sondern der sandbedeckte gefrorene See neben ihr. Atemberaubend.

In welcher würdest du übernachten?