Glücklicherweise verfügt unser Land über eine beneidenswerte Landschaft voller Berge, Täler, Meere, grüner Wälder, endloser Wiesen und Seen. Die Natur lädt uns alle ein, sie gemeinsam zu erkunden, und die Jüngsten können dabei lernen, die natürliche Welt mit all ihren Facetten zu schätzen.

1. La Senda de Carretas - Hayedo de Tejera Negra (Guadalajara)
Es gibt kaum einen schöneren Ort im Herbst als den Hayedo de Tejera Negra in der Sierra Norte de Guadalajara. Eine Wanderung hier gleicht einem Eintauchen in eine märchenhafte, magische Welt.
Zwar ist das Buchenwaldgebiet ganzjährig besuchbar, doch meine ausdrückliche Empfehlung gilt der Herbstsaison, wenn sich alles in Ockertöne färbt und ein riesiger Blätterteppich den Boden bedeckt.
Mehrere Routen durchziehen den Hayedo, doch für Familien eignet sich besonders die Senda de Carretas – eine 6 Kilometer lange Rundwanderung. Die Gehzeit beträgt etwa 3 Stunden (inklusive Pausen). Die durchgehend gut markierte Route offenbart zahlreiche reizvolle Ecken. Als Einheimische besuche ich dieses Juwel alljährlich.

2. Ruta de las Caras - Buendía (Cuenca)
In Buendía erwartet die ganze Familie eine Route, die Kinder von der ersten Minute an begeistern wird. Auf 2 Kilometern präsentiert die Ruta de las Caras 19 in Felsen gemeißelte Skulpturen – darunter mystische Figuren, buddhistische Motive und Templerkreuze.
Der Rundweg führt durch einen ausgedehnten Pinienwald am Stausee von Buendía entlang. Die reine Gehzeit beträgt circa 1 Stunde, doch planen Sie mehr ein – die bis zu 6 Meter hohen Felskunstwerke laden zum Staunen und Fotografieren ein.
Entdecken Sie gemeinsam die verborgenen Geheimnisse dieser einzigartigen Route, einem der kuriosesten Wanderhighlights Spaniens.

3. Wanderung zum Hoyazo de Níjar (Almería)
Können Sie sich vorstellen, durch einen erloschenen Vulkan zu spazieren? In Almería wird dieses Abenteuer Wirklichkeit – zur Begeisterung von Groß und Klein. Diese vulkanische Wanderung führt zum Hoyazo de Níjar (auch La Granatilla genannt), den Überresten eines unterseeischen Vulkans.
Auf 2,5 Kilometern steigen Sie in einen Krater hinab und entdecken verschiedene Mineralien, Kalkstein, marine Fossilien und mehr.
Zwar ist die Tour selbstständig möglich, doch für das ultimative Vulkanerlebnis empfiehlt sich eine geführte Tour mit Experten von GeoGata. Ein Geologe führt Sie durch das Gebiet und vermittelt spielerisch Wissen über Geologie, Ornithologie, Botanik und mehr – mit speziellen Spielen für Kinder. Absolut empfehlenswert!

4. Montaña Roja (Lanzarote)
Der Montaña Roja im Süden Lanzarotes liegt hinter Playa Blanca und bietet einen familienfreundlichen, unterhaltsamen Aufstieg. Der kürzeste Weg zum Gipfel (3 Kilometer, ca. 40 Minuten) umrundet den Kraterrand. Oben angekommen, entschädigt der Panoramablick über Playa Blanca für alle Mühen.
Bei klarer Sicht zeigt sich Fuerteventura, und unterwegs säumen faszinierende Vulkanformationen den Pfad. Wussten Sie, dass es vom Montaña Roja angeblich UFO-Sichtungen gab?
Für geführte Touren empfehlen wir die professionellen Routen von Aò! Experience, die unvergessliche Inselerkundungen organisieren.

5. Quelle des Río Mundo (Albacete)
Diese Wanderung unternahm ich mit neun Jahren – und sie zählt noch heute zu meinen Favoriten. Damals recherchierte ich für ein Schulprojekt über den Río Mundo, und meine Eltern organisierten diesen Ausflug für authentische Eindrücke.
Aus erster Hand kann ich bestätigen: Diese 2,2 Kilometer lange Rundroute (Gehzeit unter 1 Stunde) mit geringem Schwierigkeitsgrad eignet sich perfekt für Kinder. Üppiger Wald und spektakuläre Felswände begleiten Sie bis zum Aussichtspunkt mit einzigartigem Blick auf die Cueva de Los Chorros, wo der Río Mundo entspringt.
Achtung: Trittsicherheit ist geboten! Zwar ist der Weg gut markiert, doch für eine professionelle Begleitung durch den Naturpark Calares del Mundo y de la Sima empfiehlt sich Mundo Aventura Riópar.
