
Eine Organisation ist dafür verantwortlich, alles so vorzubereiten, dass nichts fehlt und die Inszenierung die Teilnehmer in eine echte Zombie-Apokalypse versetzt. Weitere Informationen finden Sie in diesem Abschnitt, und im Folgenden erklären wir, worum es genau geht.
Was können die Menschen tun?
Während des Rennens tragen die Teilnehmer einen Gürtel mit farbigen Flaggen, die ihre Leben darstellen. Die Zombies müssen alle Flaggen entfernen, um die Läufer zu eliminieren. Als Anreiz gibt es jedoch für diejenigen, die unterwegs Leben verlieren, Stationen, an denen sie neue Flaggen erhalten können.

Das Spannendste ist, dass es einen Start- und einen Zielpunkt gibt, aber keine festgelegte Strecke. Der Teilnehmer muss sich also selbst einen Weg bahnen, um nach Überwindung aller Hindernisse die Ziellinie zu erreichen.
Was können die Zombies tun?
Die Untoten können ihren Opfern hinterherjagen, um ihnen die Flaggen vom Gürtel zu nehmen, aber sie dürfen sie nicht berühren, stoßen oder festhalten (und die Menschen dürfen das ebenfalls nicht).

Wenn sie einem Menschen hinterherjagen, um seine Gesundheitsflaggen zu ergattern, können sie nicht alle auf einmal nehmen: Pro Teilnehmer darf nur eine Flagge genommen werden.
Es gibt zwei Arten von Zombies: normale, die den Teilnehmern nur hinterhergehen können, und Jäger, die rennen dürfen (und dies während des gesamten Rennens tun müssen, wobei sie sich abwechselnd ausruhen können).
Welche Hindernisse erwarten die Teilnehmer?
Die Strecken sind mit verschiedenen Hindernissen gespickt, die überwunden werden müssen, wie Netze, Felder mit Autoreifen, Holzplattformen, Wasserbecken oder Seile, die einen halben Meter über dem Boden hängen. Mitten auf der Strecke gibt es oft Wasser-, Gras- und Schlammzonen, um den Läufern das Vorankommen zu erschweren.

Wer gewinnt?
Die Läufer, die als Erste das Ziel mit mindestens einer Flagge erreichen, gewinnen das Rennen. Normalerweise organisiert der Veranstalter Zeitfenster, um zu vermeiden, dass zu viele Teilnehmer gleichzeitig auf der Strecke sind.

Was bringt das alles?
Das Wichtigste ist, eine gute Zeit mit Freunden zu verbringen, auf originelle Weise Sport zu treiben und an einem ungewöhnlichen Event teilzunehmen, das sich von den üblichen Wochenendaktivitäten abhebt.
Die Preise sind in der Regel ein T-Shirt, eine Startnummer, eine Medaille oder ein Getränk. Je nach Sponsoren können auch wertvollere Preise vergeben werden. Als Zuschauer kann man oft an einer After-Party teilnehmen, die die Apokalypse feiert – eine Tradition bei solchen Rennen.
Bei allen Rennen kann man als Zombie oder als Mensch teilnehmen. Wer sich für Ersteres entscheidet, bekommt oft ein Schminkteam zur Seite gestellt, das die Untoten realistischer aussehen lässt, obwohl viele Teilnehmer sich schon zu Hause verwandeln.
Was ist eine Zombie-Apokalypse?
Bei einer Zombie-Apokalypse erwachen die Toten weltweit wieder und haben nur ein Ziel: alle noch lebenden Menschen zu jagen. Mittlerweile gibt es mehrere Unternehmen, die Zombie-Survival-Events veranstalten, bei denen die Teilnehmer in einem von Untoten überfallenen Dorf Hinweise finden und fliehen müssen.

Bisher hat dieses Rennen an verschiedenen Orten der Welt stattgefunden, wie Indiana, Texas oder Washington in den USA, in Mexiko oder in Spanien (Barcelona und Madrid). Hier einige Videos zur Veranschaulichung: