Praktisch jede Woche werden in unserem Land die unterschiedlichsten Rennen organisiert, bei denen Läufer 5 km für einen bestimmten Zweck zurücklegen: der Tag des Kindes, das Frauenrennen, für den Frieden...

Doch hin und wieder gibt es auch andere thematische Rennen, bei denen alles um eine zentrale Idee kreist: die Feier des Frühlings mit der Holi Run, Hindernisrennen, Neonlicht-Rennen, die Pizza Run, mit Verkleidungen... Und natürlich darf da das Zombie-Rennen nicht fehlen.

 Hindernisse in einem Rennen



Und das ist kein Wunder, denn Zombies haben eine lange Tradition – sie tauchen in alten Legenden, literarischen Werken, Filmen, Serien, Comics oder Videospielen auf. Es gibt eine ganze Geschichte, Charakterisierung, Verhaltensregeln und sogar Überlebensstrategien für eine Zombie-Apokalypse, was zeigt, dass es mehr als nur ein kurzlebiger Trend ist.

Doch worum geht es bei diesen Rennen? Hier ein paar weitere Infos:

Wie lang ist die Strecke?

Es handelt sich um ein 5-km-Rennen, bei dem die Teilnehmer, die als Menschen antreten, verschiedene Hindernisse überwinden müssen.

 Zombie wartet auf Läufer


Ist die Strecke einfach?

Auf den 5 km muss man durch Gelände laufen und diverse natürliche sowie künstliche Hindernisse überwinden: kriechen, klettern, springen... aber vor allem rennen, wenn man nicht will, dass die Zombies alle Leben klauen!

Man muss wachsam sein, denn der Weg ist komplett von Zombies verseucht... Gruseliger Spaß!

 Zombies laufen die Straße entlang


Für welches Team würdest du dich entscheiden?

Man kann dem Event in beiden Teams beiwohnen:

  • Mensch. Wer als gesunder Mensch antritt, muss die Strecke laufend bis zum Ziel bewältigen. Wichtig: man sollte versuchen, mit mindestens einem Leben ins Ziel zu kommen. Die Leben sind farbige Tücher, die am Gürtel befestigt sind und von den Zombies abgerissen werden, um den Läufer zu eliminieren.

 Paar Zombies


  • Zombie. Ideal ist es, sich schon zu Hause zu schminken, aber für diejenigen, die in diesem Team antreten möchten, gibt es ein Schminkteam, das die Untoten charakterisiert und/oder nachbearbeitet. Sie werden in Gruppen (Horden) eingeteilt, um die Läufer zu jagen und ihnen die Leben zu stehlen.

Wer gewinnt das Runners VS Zombies-Rennen?

Gewonnen hat der Mensch, der als Erster mit mindestens einem Leben ins Ziel kommt, sowie die Zombie-Gruppe, die die meisten Leben erbeutet. Zudem wird innerhalb der Horde oft derjenige ausgezeichnet, der sich am besten in die Rolle hineinversetzt: Bewegungen, Geräusche, Charakterisierung...

 Zombiemädchen


Wie bereitest du dich auf das Rennen vor?

Wenn du an einem dieser Rennen teilnehmen möchtest, ist das Wichtigste, dass du mit guter Laune und Spaß dabei bist. Auch wenn du klar zum Wettkampf antrittst, sei kein schlechter Verlierer, reg dich nicht auf, wenn du eliminiert wirst... Es geht ums Spielen und Spaß haben!




Tipps:

  • Geh einige Tage vorher laufen, vor allem, um etwas Kondition aufzubauen, falls du nicht zu schnell erschöpft sein willst.
  • Falls du als Zombie teilnehmen möchtest, schau dir einige der Filme der letzten Jahre an, um dich besser in die Rolle hineinzuversetzen: ihre Bewegungsweise, Kleidung, Geräusche, Kommunikation...
  • Vergiss nicht, Wasser mitzunehmen.

Läufer mit Zombies


  • Trage bequeme Kleidung und gut sitzende Schuhe, die keine Blasen verursachen, damit du das Rennen unter optimalen Bedingungen bestreiten kannst.
  • Wichtig: Wärme dich vorher auf und dehne dich nachher, um Verletzungen und Überlastungen zu vermeiden.