Summer Stage


JC Ferrero-Equelite Sport Academy ist eine der weltweit führenden Tennis-Hochleistungsakademien. Sie bildet Profispieler aus und holt das Beste aus jedem Einzelnen heraus. Gegründet wurde sie 1990 von Antonio Martínez Cascales und blickt auf über 25 Jahre Erfahrung zurück. Die Akademie trägt den Namen von Juan Carlos Ferrero, der mit 10 Jahren selbst Teil der Akademie wurde und nach Erreichen der Weltranglistenspitze heute als Eigentümer und Resident junge Talente auf ihrem Weg begleitet.

 Juan Carlos Ferrero



Die Akademie verfügt über mehr als 20 Plätze, ein Landhotel, Spielerresidenz, Fitnesscenter, Schwimmbäder und Anlagen für weitere Sportarten wie Fußball und Padel.
Das 120.000 m² große Gelände befindet sich in Villena, Alicante.

Finca Summer Stage



Summer Stage ist ein Tennistrainingscamp, das während der Sommer Monate (Juni, Juli und August) in der JC Ferrero-Equelite Sport Academy stattfindet und auf über 15 Jahre Erfahrung zurückblickt. Das Camp richtet sich an Jungen und Mädchen, die ihr Tennisniveau verbessern und später professionelle Spieler werden möchten.
Das Training wird professionell an Alter (8-16 Jahre) und Spielstufe angepasst.

 Campus Summer Stage



Neben dem Tennistraining erwarten die Kinder vielfältige Aktivitäten wie: Englischunterricht, Ausflüge, Padel, Animation-Spiele...

Da Kinder aus aller Welt teilnehmen, können sie spielerisch verschiedene Sprachen üben. Beim Summer Stage besteht zudem die Möglichkeit, mit Profispielern zu trainieren und Juan Carlos Ferrero persönlich kennenzulernen.



Die Plätze der JC Ferrero-Equelite Sport Academy sind mit der innovativen "Playsight"-Technologie ausgestattet. Dies ermöglicht Trainern detaillierte Leistungsanalysen und zeigt Spielern ihre Stärken und Entwicklungsbereiche auf.

Ein strukturierter Tagesablauf von 8 Uhr morgens bis 23 Uhr abends garantiert abwechslungsreiche Aktivitäten neben dem Kerntraining.

 Summer Stage Kinder



Aufgrund des aktuellen Padel-Booms wurde ein spezielles Camp für diesen Sport eingerichtet. Der Ablauf entspricht dem Tennisprogramm - nur mit anderem Schläger -, sodass Spieler diese Sportart optimal erlernen können.