Windrose auf Kompass



Vielen mag es vorkommen, als wäre eine Windrose etwas aus einem Seefahrerfilm oder einem Buch aus ferner Zeit. Doch in Wahrheit sind diese Kreise, auf denen die Himmelsrichtungen eingezeichnet sind, weit nützlicher, als man sich vorstellen kann. 

Die Interpretation der verschiedenen Himmelsrichtungen zu unterschätzen, ist ein Fehler, besonders wenn man Bergsport oder Outdoor-Aktivitäten nachgeht, bei denen die Orientierung in bestimmten Situationen lebenswichtig sein kann. 

Windrosen sind üblicherweise auf Kompassen abgebildet. Alle haben eine gemeinsame Eigenschaft, unabhängig von ihrem Design: Sie zeigen die vier Haupt-Himmelsrichtungen an – Norden, Süden, Osten und Westen. Dass nur diese vier Richtungen angezeigt werden, ist jedoch selten, denn wenn man sich mit Orientierung auskennt, wird man sich in der Regel eine vollständige Windrose zulegen.

Tatsächlich können Windrosen bis zu 32 Richtungen anzeigen, um eine möglichst präzise Navigation zu ermöglichen:
  • Nebenhimmelsrichtungen der Windrose:
NO (Nordost)

SO (Südost)

SW (Südwest)

NW (Nordwest)
  • Weitere Nebenrichtungen der Windrose
Norden (N)
NNO (Nordnordost)
NO (Nordost)
ONO (Ostnordost)

Osten (O)
OSO (Ostsüdost)
SO (Südost)
SSO (Südsüdost)

Süden (S)
SSW (Südsüdwest)
SW (Südwest)
WSW (Westsüdwest)

Westen (W)
WNW (Westnordwest)
NW (Nordwest)
NNW (Nordnordwest)


 Technischer Kompass mit Windrose



  • Weitere Unterteilungen der Windrose:
- Erster Quadrant

0 Nord, N
1 Nord zu Nordost, NzNO
2 Nordnordost, NNO
3 Nordost zu Nord, NOzN
4 Nordost, NO
5 Nordost zu Ost, NOzO
6 Ostnordost, ONO
7 Ost zu Nordost, OzNO
8 Ost, O

- Zweiter Quadrant

8 Ost, O
7 Ost zu Südost, OzSO
6 Ostsüdost, OSO
5 Südost zu Ost, SOzO
4 Südost, SO
3 Südost zu Süd, SOzS
2 Südsüdost, SSO
1 Süd zu Südost, SzSO
0 Süd, S

- Dritter Quadrant

0 Süd, S
1 Süd zu Südwest, SzSW
2 Südsüdwest, SSW
3 Südwest zu Süd, SWzS
4 Südwest, SW
5 Südwest zu West, SWzW
6 Westsüdwest, WSW
7 West zu Südwest, WzSW
8 West, W

- Vierter Quadrant

8 West, W
7 West zu Nordwest, WzNW
6 Westnordwest, WNW
5 Nordwest zu West, NWzW
4 Nordwest, NW
3 Nordwest zu Nord, NWzN
2 Nordnordwest, NNW
1 Nord zu Nordwest, NzNW
0 Nord, N


Es ist äußerst nützlich, die verschiedenen Himmelsrichtungen einer Windrose zu kennen, besonders bei Outdoor-Aktivitäten. Die richtige Richtung zu wählen kann uns vor dem Verirren auf einer Wanderroute bewahren oder uns zu Experten in Orientierung machen. Doch ohne Zweifel sollte man zunächst die Anweisungen eines Experten befolgen, der einem am besten zeigt, wie man sie interpretiert. Wir machen es Ihnen noch einfacher und verraten Ihnen, wo Sie die besten Orientierungsaktivitäten in unserem Land finden – klicken Sie einfach hier.

Glücklicherweise ist es heute nicht mehr zwingend notwendig, einen Kompass bei sich zu tragen, um eine Windrose nutzen zu können. Auch wenn bei den meisten Outdoor-Abenteuern die Sporttechniker der Expedition das gesamte Gruppenmaterial (einschließlich Kompass) mitführen, kann man heutzutage eine Windrose auch auf den meisten Mobilgeräten oder durch spezielle Apps nutzen. Vergessen Sie jedoch nicht, Ihr Telefon vollständig aufzuladen, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden, falls Sie sich verlaufen. Und Sie? Gehören Sie zu denen, die sich gut orientieren können, oder zu denen, die sich ständig verlaufen?


 Kompass auf Karte