
Wenn du bereits das Vergnügen einer Bootstour erlebt hast und diese Erfahrung in einer anderen Rolle, mit dem Steuer in der Hand, wiederholen möchtest, dann ist es an der Zeit, deinen offiziellen Skipper-Titel zu erwerben. Segeln gehört zu den Wassersportarten, die am meisten erfüllen, da es dir ermöglicht, in einer wunderbaren Umgebung zu entspannen und in direkten Kontakt mit der Natur zu treten.
Segelkurse garantieren dir unvergessliche Abenteuer entlang der Küsten jedes Urlaubsortes, denn du kannst ein Boot mieten und dich vom Wind über neue Gewässer tragen lassen. Vergiss langweilige Strandurlaube: Es ist an der Zeit, die Hauptrolle zu spielen!

Um Skipper zu werden, gibt es verschiedene Titel. Da jeder Titel den vorherigen einschließt, kannst du zwischen folgenden wählen:
Skipper für Grundlagen der Navigation
Mit diesem Titel kannst du Freizeitboote bis zu 7,5 Metern Länge (wenn es ein Motorboot ist) oder 8 Metern (wenn es ein Segelboot ist) führen. Mit diesem Bootsführerschein darfst du dich nicht weiter als 5 Meilen von der Küste entfernen, allerdings kannst du auch Jetski fahren.
Die Voraussetzungen für diesen Titel sind: volljährig sein oder 16 Jahre alt sein mit elterlicher Zustimmung; ein medizinisches Attest vorlegen, das gute Gesundheit sowie körperliche und geistige Eignung bestätigt; Theorie- und Praxisunterricht inklusive Funkkommunikation absolvieren; die Ausstellung des Titels beantragen.
Skipper für Freizeitboote
Mit diesem Titel darfst du Boote bis zu 12 Metern Länge führen, ohne dich mehr als 12 Meilen von der Küste zu entfernen.
Die Mindestanforderungen hierfür sind: volljährig sein oder 16 Jahre alt sein mit elterlicher Zustimmung; eine medizinische Untersuchung bestehen, die die volle Eignung für diese Aktivität bestätigt; Theorie- und Praxisunterricht absolvieren; die Ausstellung des Titels beantragen.
Skipper für Yachten
Mit diesem Titel kannst du Motorboote und Segelboote bis zu 20 Metern Länge führen. Du darfst zwischen der Küste und einer parallelen Linie in 60 Meilen Entfernung navigieren.
Voraussetzungen: volljährig sein, den Titel "Skipper für Freizeitboote" besitzen, theoretische und praktische Prüfungen bestehen, mindestens 4 Stunden Funkübungen absolvieren und die medizinische Untersuchung bestehen.

Yachtkapitän
Dieser Titel ermöglicht die Führung von Booten jeglicher Art und Größe, sowohl mit Motor als auch unter Segel. Es ist der höchste erreichbare Rang, nachdem alle gesetzlich vorgeschriebenen Prüfungen bestanden wurden.
Die Bedingungen für diesen Titel sind: den Titel "Skipper für Yachten" besitzen; körperlich und geistig voll einsatzfähig sein (durch medizinisches Attest bestätigt); volljährig sein; alle theoretischen und praktischen Prüfungen bestehen sowie mindestens 8 Stunden Funkübungen absolvieren.
Wie du siehst, ist es ganz einfach, Skipper oder Kapitän eines Bootes zu werden – vorausgesetzt, du vertraust auf seriöse und professionelle Schulen, die dir die nötige Ausbildung für den Bootsführerschein bieten, den du anstrebst.