
Eine der ersten Empfehlungen ist, sich an ein Wasserski-Unternehmen zu wenden, das professionelle Instructor beschäftigt, die Sie beraten und mit der notwendigen Ausrüstung versorgen, um diesen Sport korrekt und sicher auszuüben.
Außerdem können Sie als Anfänger im Wasserskifahren durch einen Einführungskurs lernen.
Am besten ist es, wenn Sie eine ausgezeichnete körperliche Verfassung haben, da dies keine Disziplin für jedermann ist – besonders wenn man bedenkt, dass Risiken immer lauern. Schwindelgefühle können Sie begleiten, während Sie auf den Skiern stehen, zusammen mit einer kräftigen Dosis Adrenalin.

Man kann sowohl in offenen Gewässern wie dem Meer oder Ozean als auch in Binnengewässern fahren (wenn Sie nicht das Glück haben, in der Nähe eines Strandes zu wohnen, sind Seen ebenfalls ideal). Sie sollten alle Vorsichtsmaßnahmen treffen, wenn Sie zum ersten Mal dabei sind, da Sie das Gleichgewicht halten müssen, während Sie sich fest am Seil halten und das Boot mit hoher Geschwindigkeit fährt.
Anfänger fahren normalerweise mit einer Höchstgeschwindigkeit von 55 Kilometern pro Stunde, aber erfahrenere Fahrer können bis zu 150 km/h erreichen. Sie wissen nicht, welche Position Sie einnehmen sollen? Ganz einfach – hier sind unsere Tipps:
- Halten Sie die Stange auf Höhe der Taille, da dies die bequemste und geeignetste Position für diese Aktivität ist.
- Die Arme sollten an den Ellbogen leicht gebeugt sein, um Beschwerden zu vermeiden.
- Halten Sie die Schultern parallel zur Wasserlinie, ohne sich zu drehen.
- Die Füße sollten mindestens 30 Zentimeter auseinander und leicht gebeugt sein, aber das Becken darf nicht geknickt werden.
Die Körperhaltung wird von den Muskeln im Lenden- und Rückenbereich gesteuert: Denken Sie daran, diese trainiert zu halten, damit sie durch die Kraft der Arme nicht überlastet werden.
Denken Sie daran, sich vor Beginn der Aktivität immer aufzuwärmen, insbesondere die Gelenke, das Becken und den Nacken.

Lassen Sie das Boot nicht schneller fahren, als Sie es mit Ihrer geringen Erfahrung kontrollieren können, und stellen Sie sicher, dass eine Person Sie ständig begleitet, um im Falle eines Sturzes sofort helfen zu können.
Entdecken Sie, wie aufregend dieser Wassersport ist, und erleben Sie Abenteuer auf dem Wasser während Ihrer Freizeit. Vielleicht möchten Sie auch eine andere Aktivität ausprobieren, bei der Wasser die Kulisse bildet, wie Wakeboarden, Surfen, Kitesurfen...