Aber wie fängt man an? Ab welchem Alter? Können schwangere Frauen tauchen? Sicherlich hast du viele Fragen im Kopf, bevor du den Neoprenanzug anziehst und lernst, den Atemregler zu benutzen. Stimmt's? Keine Sorge, wir helfen dir!
11 Schlüsselfragen für Tauch-Einsteiger
1. Ist Tauchen schwer zu erlernen?
Nein, vor allem, wenn man bereits schwimmen kann und sich im Wasser wohlfühlt. Das Einzige, was etwas schwierig sein könnte, ist das Erlernen der Benutzung des Atemreglers und sich damit wohlzufühlen, um unter Wasser atmen zu können. Der Rest ist sehr einfach – man muss sich einfach treiben lassen.
2. Kann jeder tauchen?
3. Ab welchem Alter kann man tauchen?
Ab 8 Jahren kann man Schnorcheln, aber für Tauchgänge mit Pressluftflasche muss man mindestens 16 Jahre alt sein.4. Kann man während der Schwangerschaft tauchen?
5. Muss man schwimmen können?
Man muss kein Profi sein, aber es ist empfehlenswert, um sich im Wasser sicher zu fühlen und die Angst vor einer ungewohnten Umgebung zu verlieren. Du solltest dich gut zurechtfinden können!
6. Braucht man eigene Ausrüstung?
Möchtest du mehr wissen? Lies: Tauchausrüstung
7. Ist Tauchen gefährlich?
8. Was tun, wenn beim Tauchen ein Notfall eintritt?
Es gibt eine Unterwasser-Zeichensprache, mit der man sich mit Tauchpartnern oder dem Lehrer verständigen kann. Außerdem haben alle Tauchlehrer eine Ausbildung in HLW (Herz-Lungen-Wiederbelebung) und Erster Hilfe und wissen, wie sie handeln müssen.
9. Muss man einen Kurs machen, um tauchen zu können?
10. Sind Tauchkurse teuer?

11. Welches System soll ich für einen Kurs wählen? PADI oder SSI?
Beide sind gleichwertig, daher entscheide dich einfach für das Tauchzentrum, das am besten zu deinen Bedürfnissen passt.