Wir leben im 21. Jahrhundert. Für viele ist es das Jahrhundert der Frau, in dem sie beginnt, unabhängiger zu werden und ein Leben jenseits der auf „HaushaltsarbeitenAbenteuersportarten sind eines der perfekten Beispiele, in denen Frauen sich nach und nach ihren Platz erkämpfen und um Anerkennung ringen in einer Welt, die bislang Männern vorbehalten war.

 Frau beim Surfen


Surfen gehört zu den Wassersportarten, die die größte Entwicklung durchlaufen haben. Es gibt Belege dafür, dass es seit über 500 Jahren praktiziert wird, obwohl es erst in den 50er-60er Jahren des letzten Jahrhunderts zum Trend wurde. Heute ist Surfen etwas völlig Normales, und fast überall auf der Welt gibt es Spots, an denen die Wellen auf hart umkämpfte Konkurrenten treffen.

Die Geschichte des Surfens war und ist äußerst faszinierend. Es gibt unzählige Bücher und Artikel von Experten und Liebhabern dieses Sports, die darüber geschrieben haben. Frauen konnten in dieser Geschichte nicht fehlen, auch wenn sie voller Hindernisse war – bedingt durch die jahrhundertelang vorherrschende patriarchalische Gesellschaft.

Surferinnen im Jahr 1953


Plötzlich und wie aus dem Nichts tauchten in den 60er Jahren an einigen Stränden Frauen auf, die auf einem Surfbrett standen. Sie mussten die Kritik der Männer ertragen, mit denen sie verglichen wurden, und sich mehr mit diesen herumschlagen als mit den Wellen selbst.

Doch diese Kämpfe sind vorbei, und die Frauen begannen, sich gegen die traditionelle Vorstellung zu wehren, dass Strände nur von männlichen Surfern bevölkert sein dürfen. Denn um auf ein Brett zu steigen, braucht es keine besonderen Voraussetzungen – auch wenn klar ist: Je agiler du bist, desto besser bist du darauf vorbereitet, die Meere zu bezwingen.

 Frau beim Surfen

 
Wenn du eine Frau bist und auch surfen möchtestsolltest du keine Zeit verlieren. Wir empfehlen dir, mit einem Mini-Malibu zu beginnen, da es einem Longboard ähnelt, aber kompakter ist. Wie alles im Leben: Wenn du ein bestimmtes Niveau erreicht hast und das Brett so gut beherrschst, dass du aufstehen und sogar Wellen reiten kannst, ist es Zeit, auf ein höherleveliges Modell wie die Evolution-Serie umzusteigen.

Von unserer Seite aus raten wir dir: Zögere nicht länger, denn Surfen ist ein Sport, der gleichermaßen für Männer und Frauen geeignet ist. Ideal wäre es auch, wenn du an einem der vielen Events teilnimmst, die Sponsoren wie Rip Curl oder Billabong jedes Jahr organisieren und dabei so viele Surferinnen wie möglich zusammenbringen. Jede Unterstützung zählt, um diesen Sport zu fördern und Frauen den Rücken zu stärken, die sich in dieser Szene etablieren wollen.

 Auf dem Surfbrett


Sei eine der vielen Frauen, die täglich Abenteuersport betreiben und die Wellen reiten wie niemand sonst. Sport kennt kein Geschlecht!