Und sei besonders vorsichtig, wenn du mit Kindern reist. Hier findest du Empfehlungen für die Kleinen.

Ein oft vergessener Punkt ist die Sonne. Auch im Winter strahlt die Sonne – und ihre Wirkung wird durch die Reflexion auf dem Schnee noch verstärkt. Wie schützt man die Haut? Ganz einfach: wie im Sommer am Strand – mit Sonnenschutz.

Besondere Aufmerksamkeit verdienen Nase, Wangen, Lippen (es gibt auch spezielle Sonnencremes) und Ohren. Bei Kindern oder älteren Menschen sollte alle zwei Stunden nachgecremt werden, um Verbrennungen zu vermeiden.
Auch die Hände brauchen Pflege. Im Winter trocknet die Haut durch Kälte und Temperaturschwankungen schnell aus. Verwende daher eine reparierende Handcreme und trage Handschuhe, während du deinem Lieblingssport im Schnee nachgehst.

Hier erklären wir dir, wie du die richtige Skibrille auswählst. Ohne Schutz kann es zu Augenschäden wie temporärer Blindheit oder sogar irreparablen Hornhautschäden kommen. Kaufe Brillen nur im Fachhandel mit 100%igem UV-Schutz.

Auch der Haarschutz ist wichtig, denn durch Temperaturwechsel und Witterung leidet das Haar im Winter wie im Sommer. Bei einem Schneeurlaub solltest du besonders darauf achten, dass dein Haar stark, gesund und glänzend bleibt.
Beginne am besten schon eine Woche vor der Anreise in die Skistation mit der Pflege. Wie? Mit feuchtigkeitsspendenden Produkten, idealerweise mit UVA/UVB-Filtern gegen ultraviolettes Licht.

Vor dem Skifahren kannst du ein Pflegespray verwenden, um die Kopfhaut vor Austrocknung zu schützen. Vergiss nach dem Tag im Schnee nicht feuchtigkeitsspendende Haarkuren wie Masken.
Das waren unsere Schönheits- und Gesundheitstipps für deinen Schneeurlaub. Befolge diese Ratschläge, dann wirst du dein Wintererlebnis in vollen Zügen genießen.

Und wenn du dich dieses Jahr verbessern möchtest, findest du hier 10 Tipps zum Skifahren.