Jetzt, wo der Frühling praktisch in einem Monat beginnt (und bei diesem fantastischen Wetter im Februar), hast du sicher schon über die Planung einer Trekking-Route nachgedacht. Vielleicht hast du sogar überlegt, mehrere Tage am Stück zu wandern. Dieser Artikel wird dich interessieren, wenn du bereits die gefürchteten Blasen, verursacht durch eine Trekking-Tour, erlebt hast und noch nicht weißt, wie du sie behandeln oder in Zukunft vermeiden kannst. Zunächst empfehlen wir dir, dass du richtig ausgerüstet für deine Wanderung bist. Sehr wichtig! 

Vermeiden Sie Blasen an Ihren Füßen - Wanderfüße


Wie du weißt, sind Blasen eines der häufigsten Probleme unter Trekking-Begeisterten. Sie entstehen nach stundenlangem Gehen als Reaktion auf ständige Reibung oder Verbrennungen und können zu einem "ernsten" Problem werden, wenn keine Maßnahmen zu ihrer Vermeidung ergriffen werden. Hier sind einige einfache Tipps, um sie zu bekämpfen.


WIE MAN BLASEN BEIM TREKKING VERMEIDET

1. Verwende das richtige Trekking-Schuhwerk

Es klingt offensichtlich, aber viele Menschen tragen kein geeignetes Schuhwerk. Sie greifen einfach zu den ersten Sportschuhen im Schrank – das reicht nicht! Die Schuhe müssen speziell fürs Wandern designed sein. Die Größe muss passen, weder zu groß noch zu klein, da beides deinen Füßen schaden kann. SUPER WICHTIG! 

 So vermeiden Sie Blasen - Trekkingschuhe


Ebenso können zu steife oder zu eng geschnürte Schuhe Schmerzen beim Gehen verursachen und Unbehagen hervorrufen. Nach dem Kauf solltest du die Schuhe einlaufen. Gib ihnen die Form deiner Füße. Du musst sie nicht monatelang vorher kaufen, ein paar Tage vorher mit kurzen Spaziergängen reicht. Trage sie nicht das erste Mal auf einer langen Wanderung! 

2. Wechsle deine Socken

Nimm mehrere Paar Socken mit und wechsle sie mindestens einmal täglich. Feuchte Füße sind anfälliger für Blasen. Wenn du mehrere Tage unterwegs bist und möglichst wenig Gewicht mitnehmen möchtest, reichen zwei Paar – wasche sie nach der Tour, damit sie am nächsten Tag sauber sind.

 So vermeiden Sie Blasen - Wechseln Sie Ihre Socken


Im Sommer solltest du atmungsaktive Socken tragen, um Schweiß zu verdunsten. Im Winter sind technische Socken besser, die Feuchtigkeit ableiten. Ein Trick zum Schutz der Füße: Vor dem Losgehen Talcumpuder auftragen.

3. Ziehe Schuhe und Socken in Pausen aus

Während der Pausen auf deiner Trekking-Tour solltest du die Schuhe ausziehen und die Füße kühlen. Natürlich nur, wenn die Witterung es zulässt. Es ist wichtig, die Füße zu lüften, damit vorhandene Feuchtigkeit entweicht und die Haut atmen kann. Trotz dieser Tipps kann es passieren, dass sich Blasen bilden – dann hilft nur das Aufstechen.

 So vermeiden Sie Blasen - Lüften Sie Ihre Füße




Wie sticht man eine Blase richtig auf?

Verwende sterilere Nadeln. Du kannst sie selbst sterilisieren, indem du sie erhitzt, aber am besten kaufst du sie direkt in der Apotheke. Reinige die Haut um die Blase vor dem Aufstechen mit Wasser. Nach dem Aufstechen drückst du die Blase aus, bis sie leer ist. Anschließend desinfizieren und mit einem Pflaster abdecken.

Jetzt kennst du die wichtigsten Tipps zur Blasenvermeidung!