Wir haben eine neue Kategorie auf unserem Portal eingeführt und zwar wächst Yumping.com Tag für Tag dank euch, die uns über die Abenteuersportarten informiert, die am meisten praktiziert werden, wie zum Beispiel der Segelflug. Diejenigen, die ihn bereits praktizieren, wissen wovon wir sprechen, aber falls du noch nicht das Vergnügen hattest, ihn auszuprobieren, folgen hier einige Erklärungen.
Der Segelflug ist eine Luftsportart, bei der du ein Segelflugzeug steuern kannst, nur mit Hilfe der Bewegung der Luftmassen. Deutschland war sein Ursprungsland und heute ist es einer der Orte, an denen er am meisten praktiziert wird.

Eine der Besonderheiten dieser Praxis ist, dass das Flugzeug immer sinkt, daher musst du stets berücksichtigen, dass der höchste Hang mit aufsteigenden Luftmassen der ideale Ort sein wird, um sich treiben zu lassen. Es gibt verschiedene Varianten, je nachdem, was du suchst, wie zum Beispiel Segelflug von einem Hang, von einer Bergwelle oder sogar durch thermische Strömungen. Es ist eine Frage der Wahl, welche am besten zu deinen Vorlieben passt.
Einen Segelflugkurs zu machen, kann sehr interessant sein, besonders wenn man bedenkt, dass jeder mit etwas Verstand ihn praktizieren kann. Du solltest jedoch Vorsicht walten lassen und sehr präzise sein, denn obwohl er nicht sehr gefährlich ist, möchten wir nicht, dass du unnötige Risiken eingehst. Einen guten Fluglehrer zu engagieren, ist die beste Entscheidung, die du treffen kannst, und in der Regel kannst du immer in einem doppelsitzigen Segelflugzeug mitfliegen, wo du einen ersten Kontakt haben kannst.
Dank dieser Aktivität atemberaubende Landschaften aus der Vogelperspektive zu genießen, wo alles kleiner erscheint und wo du entdecken wirst, dass du deine Stadt gar nicht so gut kanntest, ist unbezahlbar. Eine weitere Option ist, dass du dir Urlaub nimmst, an einen unbekannten Ort reist und Aktivtourismus ausprobierst, fernab von typischen Ausflügen und Hektik.

Bevor du ins Flugzeug steigst, wird dich der Pilot über alle Details informieren, die du beachten musst, sei es in Bezug auf den Sport selbst, die Wetterbedingungen, das Material oder die Steuerung. Du kannst einen Schnupperflug machen, der Vorteil eines doppelsitzigen Flugzeugs ist, dass du auf dem vorderen Sitz sitzen wirst, um die Landschaft besser genießen und dich motivieren zu können, fliegen zu lernen.
Der Start erfolgt mit Hilfe eines Schleppflugzeugs, das euch auf eine ausreichende Höhe bringt, um für eine bestimmte Zeit fliegen zu können, mindestens 30 Minuten (abhängig von den Bedingungen und dem Unternehmen, mit dem du fliegst). Zieh der Jahreszeit entsprechende Kleidung an und vergiss nicht, eine Kamera mitzubringen, um dein Erlebnis festzuhalten.
Einen Segelflugkurs zu absolvieren, liegt in deiner Reichweite und ist einfacher als du denkst. Du hast folgende Möglichkeiten:
- Segelflugpilotenkurs. Mit theoretischem und praktischem Unterricht erhältst du diese Lizenz, um ein Segelflugzeug mieten und dich beim Fliegen wie ein Vogel entspannen zu können. Um den Kurs abzuschließen, musst du auch Doppelsteuerflüge absolvieren.
- Fortgeschrittenenkurs. Du lernst verschiedene Techniken des Thermik- und Streckenflugs und kannst je nach Kursstufe das FAI-Silber- oder Goldabzeichen erwerben.
- Sicherheitskurs und abnormale Fluglagen. Du wirst das Segelflugzeug in jeder Position beherrschen können, musst jedoch bestimmte Voraussetzungen erfüllen, wie den Besitz der Segelfluglizenz und mindestens 50 Flugstunden als Pilot.
- Fluglehrerkurs. Wenn du im Grunde zukünftige Piloten ausbilden möchtest, kannst du diese Qualifikation erwerben, vorausgesetzt du besitzt die Segelfluglizenz und das FAI-Silber-C-Abzeichen sowie mehr als 100 Flugstunden absolviert hast und das Abitur oder einen gleichwertigen Abschluss besitzt.

Zögere nicht länger und erhebe dich in die Höhen, denn eine andere Welt erwartet dich... Der Segelflug wird dir große Freude bereiten und du kannst eine neue Freizeitaktivität für dich entdecken.