Mountainbike-Enthusiasten können sich freuen, denn in Spanien gibt es die International Mountain Bicycling Association, IMBA. Dies ist ein Verband, der sich gegen die Schließung von Wegen einsetzt und 1988 in Kalifornien, USA, gegründet wurde.
Im Laufe der Jahre hat sich die Organisation in verschiedenen Ländern etabliert, wo sie ihre Ziele verfolgt, damit Mountainbiker weiterhin ihrer Leidenschaft nachgehen können. Die grundlegende Mission dieser Organisation ist es, die Zukunft des Mountainbikens zu schützen und die Interessen der Biker gegenüber Behörden oder öffentlichen Einrichtungen zu vertreten.

IMBA ist eine Organisation von und für Mountainbiker. Niemand sonst versteht besser die Gefahren, denen sie auf ihren Routen begegnen, oder wie schwierig es ist, gegen die willkürliche Sperrung von Wegen zu kämpfen. Eure Interessen und Bedürfnisse als Biker sind in den besten Händen.
Darüber hinaus geht es ihnen nicht nur darum, Rechte einzufordern, sondern sie wissen auch, dass jedes Recht eine Pflicht mit sich bringt. Deshalb schlagen sie grundlegende Regeln für alle vor, die auf ein Mountainbike steigen möchten:
- Halte dich an die vorgegebenen Wege, respektiere Privateigentum und Befahrungsverbote.
- Schütze die Umwelt und bremse möglichst kontrolliert, da Rutschen Erosion verursacht, die der Natur schadet.
- Fahre mit einer Geschwindigkeit, die den Geländeverhältnissen angepasst ist.
- Für ein harmonisches Miteinander mit Fußgängern: Gib ihnen beim Zusammentreffen den Vorrang.
- Respektiere die Natur: Tiere und Pflanzen müssen keinen Lärm, Müll etc. ertragen.
- Bereite dich gewissenhaft vor: Informiere dich über die geplante Route, mögliche Wetterbedingungen und deine körperliche Verfassung...

Wir haben dir die Grundlagen für verantwortungsvolles Mountainbiken vermittelt. Falls du bereits erfahren bist und etwas melden möchtest oder Fragen zu den Leistungen der IMBA hast, zögere nicht, dich an sie zu wenden – sie informieren dich gerne. Weitere Details findest du auf der IMBA-Website.