Abenteuersport ist die beste Art, Freizeit zu nutzen – er ermöglicht Entspannung und Fitness zugleich. Welcher Bergsport eignet sich für nahezu alle? Das Wandern.

Man benötigt keine extreme Fitness, denn es gibt Routen für jedes Level. Entscheidend ist jedoch die Ausrüstung. Eine gute Vorbereitung ist essenziell, um deine Wanderroute nicht zu ruinieren und die Bergwelt vollends genießen zu können.

Wie wählt man die richtigen Trekking-Schuhe?

Wichtige Faktoren sind: Schwierigkeit und Dauer der Touren, Geländetyp uvm. Hier stellen wir 5 Modelle renommierter Marken vor:

Delta GTX

  • Delta GTX. La Sportiva präsentiert diesen leichten Wanderschuh (ca. 200 €). Lohnt sich die Investition? Absolut! Maximaler Komfort durch hochwertige Materialien und dämpfende Sohle reduziert Bodenimpulse. Nicht für Steigeisen geeignet, aber mit wasserdichtem Gewebe – ideal bei Nässe. Der elastische Zungenansatz verhindert Falten und somit Blasenbildung.

 Comet 3D GTX

  • Comet 3D GTX. Dieses Salomon-Modell (ca. 160 €) bietet optimale Dämpfung für Bergtrekking. Flexibel, aber stabil genug für mehrtägige Touren selbst im felsigen Gelände. Kombiniert den Tragekomfort von Trailrunning-Schuhen mit der Sicherheit klassischer Wanderschuhe. Features: Zungenfalle, Fersenschlaufe zum Transport, Contagrip-Sohle (optimaler Felsgriff) – alles für eine stolperfreie Wanderung.


 Flash lii Xcr

  • Flash lii Xcr. Garmonts mittelhoher Schuh (ca. 130 €, 565 g) für Wander- und Trekkingtouren. Für alle Wetterbedingungen geeignet dank Gore-Tex-XCR-Membran (atmungsaktiv, wasserdicht). Keine Steigeisenkompatibilität, aber dessen Vorteile überwiegen deutlich.


 Ledge

  • Ledge. Timberlands mittelhohes Modell (ca. 110 €) vereint Flexibilität, Wasserdichtigkeit und Schutz. EVA-Einlegesohlen dämpfen, während die Vibram-EcoStep-Sohle Traktion auf jedem Untergrund bietet. Pluspunkt: 50% recycelte Innenmaterialien – gut für die Umwelt.


 Vindicator Mid GTX

  • Vindicator Mid GTX. The North Face' Allrounder (108 €) für Tages- oder Mehrtagestouren. Die Northotic-Technologie sorgt für Dämpfung, Stabilität und Schrittkomfort. Verstärkte Zunge hält Steinchen fern – ein Detail, das unterwegs den Unterschied macht.
Noch unschlüssig? Es gibt zahlreiche Modelle – wähle das passendste für dich. Wichtig: Die Schuhe müssen sofort gut sitzen und keine Druckstellen verursachen. Bei kleinsten Beschwerden probiere ein anderes Modell. Warum? Selbst eine winzige Blase kann deine Tour ruinieren.