Wenn du eine lange Wanderung mit deinen Freunden und/oder Familienmitgliedern vorbereitest, hör auf, dir ständig Gedanken darüber zu machen, was du alles einpacken musst, damit alles perfekt läuft. Wir sind hier, um dir alles zu verraten, was du brauchst, damit unterwegs keine Probleme auftreten.
Es mag offensichtlich erscheinen, aber wenn du den Tag mit Abenteuersport verbringen willst, ist nicht alles so einfach, wie es scheint... Verschiedene Materialien, Kleidung und Accessoires sind nur die grundlegenden Dinge in deinem Gepäck, und auch wenn es wie eine einfache Aktivität erscheint – wenn du wandern gehst, solltest du diese 5 Tipps nicht vergessen, die wir dir gleich verraten werden:
Ausrüstung
Wo wirst du unterwegs sein? Halte in deinem Schrank eine passende Ausrüstung für alle Geländearten bereit. Es ist wichtig, dass deine Schuhe für das Wandern geeignet sind, damit du dich in jeder Umgebung sicher fühlst.
Ein weiterer Punkt, den du beachten solltest, ist die Jahreszeit, in der du wanderst, und natürlich die Region. Es ist mehr als ratsam, eine Regenjacke dabei zu haben, denn in den Bergen kann dich der Regen überraschen, sobald du Höhe gewinnst – und mach dir keine Sorgen um den Platz, denn sie wird kein Problem darstellen.

Accessoires
An sonnigen Tagen dürfen Sonnenbrille und Kappe nicht fehlen, und natürlich – das versteht sich von selbst – solltest du Sonnenschutz dabei haben, um Sonnenbrand zu vermeiden. Wie bereits erwähnt, ist eine Regenjacke im Rucksack immer praktisch, da sie kaum Platz wegnimmt und sicherlich nützlich sein wird.
Bei bestimmten Routen kann der Einsatz von Seilen oder Gurten sinnvoll sein, und es ist auch sehr wichtig, eine Taschenlampe mit Batterien dabei zu haben, denn man weiß nie, ob uns die Nacht überrascht.
Handy
Ein absolutes Muss in jeder Hinsicht. Es ist extrem wichtig, dass du mit vollständig geladenem Akku das Haus verlässt, und wenn du einen zusätzlichen Powerbank besitzt, pack ihn in den Rucksack – man weiß nie, wann er gebraucht wird. So stellst du sicher, dass du im Notfall immer telefonieren kannst.
Aber... was, wenn es im Wandergebiet kein Netz gibt? In diesem Fall solltest du vor dem Aufstieg ins Gebirge alles vorbereitet haben: Informiere Familienmitglieder oder Freunde über das Wanderdatum und die geschätzte Dauer der Route. Und natürlich ist es ratsam, nicht alleine zu wandern, sondern mindestens zu zweit unterwegs zu sein, um sich gegenseitig unterstützen zu können.

Erste-Hilfe-Set
Eines der unverzichtbaren Dinge beim Wandern in den Bergen oder anderen Gebieten ist ein Erste-Hilfe-Set. Es muss nicht das professionellste sein, aber die essentiellen Utensilien sind Mullbinden, Wasserstoffperoxid, Mercurochrom, Heftpflaster, Aspirin, eine Schere mit abgerundeten Spitzen und gegebenenfalls notwendige Medikamente. Und natürlich: Pflaster – denn selbst die kleinste Blase am Fuß kann, wenn sie nicht richtig behandelt wird, die Wanderung beenden.
Essen und Trinken
Unbedingt Energiereiche Snacks und ausreichend Wasser (mindestens zwei Liter) mitnehmen. Man weiß nie, ob man mehr essen oder trinken muss als geplant, also ist es besser, auf Nummer sicher zu gehen und mehr dabei zu haben, als es dann zu brauchen und nicht zur Hand zu haben.
Auch wenn wir eine scheinbar einfache Aktivität ausüben, sollten wir nicht zu leichtsinnig sein – ein unvorhergesehenes Ereignis (auch wenn es selten vorkommt) kann jederzeit auftreten. Lasst uns dem spanischen Sprichwort folgen, das nie irrt: „Vorsicht ist besser als Nachsicht