Das Besteigen dieses Bootes ist äußerst aufregend – und keine Sorge, falls du noch nie zuvor gepaddelt hast. Leg deine Unsicherheit ab und genieße es! Ein Guide wird dir erklären, wie du das Material nutzt und das Boot handhabst, sodass du dich einfach treiben lassen kannst.

Falls du bereits ein Experte bist oder diesen Wassersport schon einmal ausgeübt hast, brauchst du nur noch die Variante zu wählen, die dich am meisten reizt:
Kayak auf ruhigem Gewässer
Perfekt für Einsteiger, da du hier Sicherheit gewinnst und dich an das Boot gewöhnst. Du lernst den Umgang mit dem Material und nach und nach kommt die Erfahrung von allein:
- Fluss-Kayak. Diese Kayak-Art ist kurz und flach, wobei Leichtigkeit einer ihrer größten Vorteile ist. Wichtig: Gute körperliche Kondition ist erforderlich.
- Slalom-Kayak. Mit Sicherheitsgriffen für mehr Kontrolle, da seine Abmessungen recht groß sind: Mindestlänge beträgt 3,50 Meter.

Kayak auf Wildwasser
Mit etwas Erfahrung wird Wildwasserfahren zum Abenteuer, das man erlebt haben muss. In Deutschland gibt es mehrere Wildflüsse dafür – worauf wartest du noch?
Dieser Kayak-Typ ist kürzer, da nicht Geschwindigkeit, sondern Wendbarkeit zählt. Vergiss Helm und Schwimmweste nicht – Sicherheit geht vor!
- Freestyle. Entspanne dich und führe alle Tricks aus, die du kennst – das zählt hier. Ein extrem kurzes Kayak ermöglicht Lufttricks, indem man die Bootsspitze eintaucht und den Rückstoß nutzt.
- Abfahrtsrennen. Einer der beliebtesten Stile mit purem Adrenalin. Der Wettkampf gegen Freunde steigert den Spaßfaktor enorm!
- Extrem. Der Wettkampf ist entscheidend, besonders wegen des höheren Gefälles. Diese Praxis birgt Risiken, daher solltest du gut trainiert und vorbereitet sein.
- Slalom. Olympische Disziplin, bei der du einen Parcours mit Toren (in vorgegebener Reihenfolge) möglichst schnell und fehlerfrei bewältigst.

Neben diesen Modellen gibt es weitere Optionen – denn Geschmäcker sind verschieden. Zum Beispiel ist das Stillwasser-Kayak ideal für Anfänger dank seiner Stabilität. Es eignet sich perfekt für entspannte Touren auf Seen oder Meeren.

Solch ein Aktivurlaub ist absolut empfehlenswert. Garantiert macht es mehr Spaß, einen Sport abseits des Mainstreams auszuprobieren!