Freitauchen vom Strand

Freie Tauchgänge vom Strand werden bei Tauchern immer beliebter. Oft sind Zeitmangel, die unflexiblen Stundenpläne von Tauchzentren oder finanzielle Gründe der Anlass, warum Taucher eigenständig vom Strand aus abtauchen.

 Kurz vor einem Tauchgang


Zwar sind die Mittel eines Tauchzentrums besser geeignet, um an küstenfernen Spots zu tauchen, aber Strandtauchgänge sind grundsätzlich einfache Tauchgänge, die das Verlangen stillen können, den Neoprenanzug nass zu machen und Zeit mit Tauchpartnern zu verbringen.

 Gehen Sie niemals alleine ins Wasser


Wie bereits erwähnt, sind Strandtauchgänge meist technisch anspruchslos, da die Tiefe an Spaniens Küsten gering ist. Dennoch kann es zu schwierigen Situationen kommen, etwa bei Tiefen-Tauchgängen an schwer zugänglichen Klippen oder Buchten, Stränden mit langen Anmarschwegen oder abgelegenen Orten ohne Mobilfunkempfang.

 Taucher unter Wasser


Mit ein paar einfachen Sicherheits- und Organisationsmaßnahmen lässt sich verhindern, dass ein entspannter Tauchtag zum Albtraum wird.

  • Priorität hat die Prüfung von Wetter- und Meeresbedingungen. Schlechtes Wetter, Brandung oder Strömungen können den Wasserzugang erschweren – besonders den Rückweg. Wichtig: Taucht niemals in Gewässern, die über euer oder das Können eurer Gruppe hinausgehen. Entscheidend ist, wann man einen Tauchgang abbricht, stattdessen einen Kaffee trinkt und auf bessere Bedingungen wartet.

 Tauchen in Küstennähe


  • Ein Tauchplan sollte erstellt und strikt eingehalten werden. Die ganze Gruppe muss das Buddy-System, die geplante Route, die maximale Tauchzeit und das Vorgehen bei verlorenen Partnern (1-Minuten-Suche, dann Auftauchen) kennen. Zudem ist ein Erste-Hilfe-Kit essenziell, das alle bedienen können.

 Taucher bereiten sich darauf vor


  • Unverzichtbar ist eine Person an Land, die die Taucher im Blick hat: Sie sollte Ein- und Auftauchzeit, Tauchort, Gruppengröße kennen und einen notfalltauglichen Plan für den jeweiligen Spot parat haben. Dieser muss Notrufnummern sowie Transportwege und -zeiten zum nächsten Krankenhaus enthalten.



Obwohl Strandtauchgänge meist einfach sind, können unerwartete Probleme auftreten. Unterschätzt niemals Risiken und haltet eure Rettungs- und Erste-Hilfe-Kenntnisse stets aktuell – so seid ihr für kritische Situationen gewappnet!

 Ein paar Taucher wollen gerade ins Wasser gehen - 999 – Vater und Sohn tauchen


Dein Tauchlehrer oder vertrautes Tauchcenter kann dich über notwendige Maßnahmen entsprechend deines Könnens informieren.