Wir haben immer gehört, dass Babys schwimmen können, da sie die gesamte Schwangerschaft im Bauch ihrer Mutter von Fruchtwasser umgeben sind. Vielleicht denkst du, das sei ein Mythos, aber es stimmt tatsächlich. Möchten Sie es bestätigen?

 Tauchen in Spanien


Baby-Immersion


Man spricht von "Baby-Immersion", obwohl Kinderärzte empfehlen, Babys erst ab 6 Monaten ins Schwimmbad zu bringen. Heutzutage gibt es jedoch speziell für Babys ausgestattete Schwimmbäder, in denen Babys ab dem Abfallen der Nabelschnur zugelassen sind.

Der Vorteil eines so frühen Starts ist, dass das Baby die Reflexe aus der Zeit im Mutterleib behält. Babys behalten den "Glottis-Reflex" bis zum 3. oder 5. Lebensmonat, wodurch Wasser nicht in die Lunge gelangt, selbst wenn sie welches schlucken.

Diese Aktivität ist sehr empfehlenswert, da sie die motorischen Fähigkeiten des Kindes fördert, was zu besserer Koordination und geringerer Fettleibigkeit führt. Zudem stärkt sie die kommunikative und emotionale Bindung zu den Eltern, was die Entwicklung ideal unterstützt.

 Tauchkurse in Spanien


Doch vielleicht ist Ihr Kind schon etwas älter, und Sie – als begeisterter Taucher – möchten diese Leidenschaft mit Ihrem Nachwuchs teilen. Dabei könnten Fragen zur Altersgrenze oder anderen Voraussetzungen aufkommen. Keine Sorge, hier erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, um die Unterwasserwelt mit Ihrem Kind zu erkunden.

Beim Tauchen ist es entscheidend, sich wohl und sicher im Wasser zu fühlen – besonders mit Kindern. Daher ist eine schrittweise Gewöhnung ans Wasser essenziell, um später ein erfahrener Taucher zu werden.

Regulierung des Tauchsports


Seit 2020 regelt ein königliches Dekret im BOE das Tauchen und setzt die Mindestaltersgrenze auf 18 Jahre – mit Ausnahmen: Bei Freizeit- oder Sporttauchen liegt das Mindestalter bei 8 Jahren, jedoch mit folgenden Tiefenbegrenzungen:

AlterMaximale Tiefe
8–9 JahreBis 6 Meter
10–11 JahreBis 12 Meter
12–15 JahreBis 21 Meter
16–18 JahreBis 40 Meter

Zusätzlich zu diesen Sicherheitsvorgaben haben Tauchorganisationen wie PADI, SSI oder FEDAS eigene Altersgrenzen für Zertifizierungen festgelegt.

PADI

Für die PADI-Zertifizierung muss das Kind mindestens 10 Jahre alt sein. Dann kann es den PADI Junior Open Water Diver erwerben (max. 12 Meter Tauchtiefe). Mit 15 Jahren kann es zum PADI Open Water Diver (bis 18 Meter) upgraden.

 Padi Open Water Diver


SSI

Die SSI-Zertifizierung ermöglicht Kindern ab 10 Jahren den Einstieg als Basic Diver (max. 12 Meter).

FEDAS

Ab 8 Jahren ist Tauchen möglich, doch die FEDAS CMAS-Zertifizierung (Junior-Taucher) gibt es erst ab 12 Jahren. Mit 14 kann sie in die B1E-Lizenz umgewandelt werden.

Jetzt, da Sie alle Details sowie Vor- und Nachteile (letztere sind minimal bei Regelbefolgung) kennen: Warum nicht einen Tauchspot für Ihr nächstes Familienabenteuer suchen?