Wandern ist ein idealer Sport, den man das ganze Jahr über ausüben kann – allerdings sollte man gut ausgerüstet sein, um in kalten wie warmen Jahreszeiten keine unerwarteten Probleme zu bekommen. Das Ziel dieser Tour ist es, den höchsten Gipfel der Provinz Segovia zu besteigen: den Peñalara mit 2.436 m Höhe, in der Nähe des Passes Cotos, an der Grenze zur Provinz Madrid.

Cotos war früher eine Skistation, die mittlerweile geschlossen ist, da das Gebiet zum Naturpark erklärt wurde – dennoch lohnt sich ein Ausflug dorthin. Zuerst fahren wir zum Parkplatz von Cotos. Wir sollten früh aufbrechen, um Menschenmassen zu vermeiden, da viele zum Skifahren oder zum Spaß im Schnee hierherkommen. Ein Tipp für Schneeanfänger: Rutscht nicht mit Plastikfolien die Hänge hinunter – das ist gefährlicher, als es aussieht. Aber mit Vorsicht kann ein Tag im Schnee sehr lustig sein.

 

Der Schnee wird Ihr bester Verbündeter sein

 

Wir haben geparkt – frühstücken wir? Neben dem Parkplatz gibt es eine Bar mit Terrasse, wo man bei gutem Wetter angenehm sitzen kann. Dann bereiten wir uns vor: Es gibt mehrere Wege zum Gipfel, der einfachste folgt der markierten Piste – hier kann man sich nicht verirren, die Herausforderung liegt allein in unserer Fitness, um Peñalara zu erreichen. Die Route beginnt hinter der Bar, entlang der alten Skipiste, und Schilder führen uns problemlos zum Gipfel Peñalara, allerdings ohne Umweg über die Lagune.

Wenn wir über die Laguna de Peñalara aufsteigen, kann der erste Abschnitt vereist sein – dann rutscht man leicht aus. Bis zur Lagune treffen wir immer wieder andere Wanderer. Die Aussicht ist wunderschön, man sieht die Skipisten der Station Valdesquí.

Wir folgen dem markierten Pfad. Die Lagune ist ein idealer Ort für eine Pause. Sie ist zu jeder Jahreszeit schön, aber besonders beeindruckend, wenn sie gefroren ist und das Tal sowie die Berge im Hintergrund liegen. Wir steigen weiter, folgen den Markierungen und wählen den schwierigeren Aufstieg zum Gipfel, indem wir uns rechts vom Peñalara zum Dos Hermanas abzweigen – ein felsiger, spektakulärer Gipfel.
 

 Genießen Sie ein etwas anderes Wochenende

 
Hier klettern wir zwischen Felsen und später durch unberührten Schnee. Der Anstieg wird steiler, und Steigeisen sowie Eispickel sind hier sehr nützlich. Die Aussicht ist atemberaubend – die Laguna de Peñalara wirkt immer kleiner, und der Gipfel rückt näher.

Oben angekommen, sehen wir die Stadt Segovia. Jetzt haben wir zwei Optionen: entweder den Peñalara-Gipfel besteigen oder auf einem anderen Weg absteigen als dem, den wir beim Aufstieg genommen haben – etwa über die einfachere Skipistenroute.

Der Aufstieg kann auch über die alte Skipiste erfolgen – mit den Hinweisen auf den Schildern gibt es keine Probleme. Die Route ist einfach und für jeden machbar.

Zeit fürs Mittagessen! Im malerischen Dorf Valsaín in der Provinz Segovia gibt es ausgezeichnetes Essen. Wir fahren den Pass Navacerrada hinab und finden es nach wenigen Kilometern. Alternativ gibt es weitere Orte wie La Granja de San Ildefonso, Torrecaballeros oder Segovia selbst. Die regionale Küche ist hervorragend: Spanferkel, Lamm und „Land-Meeresfrüchte

Zur Ausrüstung: Die Berge sollten immer ernst genommen werden. Die Höhe ist nicht extrem, aber im Winter gelten grundlegende Sicherheitsregeln.

 

 Besuchen Sie die Skigebiete

 

Wir brauchen warme Kleidung, Regenjacke, Wechselwäsche, wasserdichte Bergstiefel, eine gute Sonnenbrille sowie Sonnen- und Lippencreme. Nüsse als Notproviant, eine Wasserflasche und ein Handy sind ebenfalls sinnvoll. Für erfahrenere Bergsteiger sind Eispickel und Steigeisen empfehlenswert. Das mag übertrieben wirken, aber es macht den Tag angenehmer und verhindert Probleme.

Im Sommer kann man auf einiges verzichten, aber Stiefel, Regenjacke und Nüsse sind nie verkehrt – das Wetter in den Bergen ändert sich schnell.

Am Ende des Tages sind wir müde, aber die verschneiten Landschaften und ein ungewöhnlicher Sonntag haben sich gelohnt. Wenn du möchtest, kannst du das auch erleben...