VERGESSEN SIE ALLES, WAS SIE ÜBERS FAHREN WISSEN



Buggys sind keine Autos, also erwarten Sie keine bequemen Sitze, Servolenkung oder Klimaanlage! Machen Sie sich stattdessen bereit für eine erschütternde Fahrt in einem Fahrzeug, das bis auf Motor und vier Räder von allem entkernt wurde. Dieses minimalistisches Design sorgt für eine verblüffende Beschleunigung und Geländegängigkeit auf unebenem Untergrund. Es gibt einen Grund, warum diese Maschinen in heißen Regionen der Welt als Könige der Dünen gelten. In Großbritannien geht es eher über Schotterpisten oder durch Waldwege als über Sand, aber garantiert wird es eine Fahrt fürs Leben.


 Dune Buggy


WAHL DES FAHRZEUGS



Die lockere Definition von Buggys, die wir oben gegeben haben, ist typisch für diese Ecke der Motorsportwelt. Das spiegelt sich in der Vielfalt der Fahrzeuge wider, die unter den Oberbegriff "Buggy" fallen. Nachfolgend einige gängige Typen – alle vereint durch Einfachheit, Geländetauglichkeit und Spaßfaktor:

  • Rage-Buggys: Laut den ehemaligen Top-Gear-Moderatoren* sind dies die populärsten Buggys. Sie bestehen aus einem freiliegenden Rohrrahmen mit spinnenartiger Karosserie und meist einem Überrollkäfig. Mit bis zu 1.000 cm³ Hubraum rasen sie über Schlamm, Gras oder so ziemlich alles andere. Erleben Sie diese Buggys in Oxfordshire.
  • Powerturns: Für Teamwork konzipiert, mit nebeneinander liegenden Sitzen. Jeder Sitz hat ein Gas, das nur das jeweilige Rad antreibt. Geradeausfahren, Kurvenlegen und Bremsen erfordern Kooperation! Probieren Sie sie zusammen mit Rage-Buggys auf dieser Strecke in Nottingham.
  • Offroad-Karts: Wie Tarmac-Karts, aber mit grobstolligen Reifen für Rasenstrecken. Versuchen Sie ein Buggy-Abenteuer in Devon.
  • Junior-Buggys: Die oben genannten Modelle (außer Powerturns) sind ab 16 Jahren. Für Nachwuchs-Petrolheads gibt es entschärfte Versionen mit reduzierter Höchstgeschwindigkeit und mehr Sicherheit – bei vollem Fahrspaß. Finden Sie Junior-Buggys in Surrey.

 Einfache, abgespeckte Design


SICHERHEIT ERNST NEHMEN



Ein entscheidender Punkt. Alles, was Buggys so spaßig macht, kann sie auch riskanter machen. Unsere Anbieter tun alles für Ihre Sicherheit, aber hören Sie auf die Einweisung und nutzen Sie die Schutzausrüstung korrekt. Dazu gehören mindestens ein Helm, oft auch Overall und Handschuhe. Tragen Sie geschlossene Schuhe und vermeiden Sie weite Kleidung (aber bedecken Sie Arme/Beine).


Buggy-Erlebnisse für alle Fahrzeuge


LANGSAM ANFANGEN – DANN GEWINNEN



Nach der Einweisung werden Sie hektisch loslegen wollen. Doch Vollgas von Beginn endet meist im Graben. Gewöhnen Sie sich erst an das Fahrzeug – Gasempfindlichkeit, Lenkverhalten etc. Wenn Sie den Buggy verstehen, meistern Sie die Strecke souveräner. So steigen Ihre Chancen auf a) bessere Zeiten als Ihre Begleiter und b) Erinnerungen an elegantes Fahren statt Crash-Serien.


 Thrill-Fahrten


HOLEN SIE DIE TRUPPE MIT



Wie so oft im Leben: Buggyfahren macht mit Lieblingsmenschen mehr Spaß. Rennen eignen sich perfekt für Junggesellenabschiede, Powerturns ermöglichen Eltern-Kind-Teams und geben Firmenausflügen einen Kick!


Offroading-Fahrzeuge