Abenteuersportarten erleben nicht nur ihre Hochphase, sondern es entstehen auch ständig neue Disziplinen, die diese Sportarten – wenn möglich – noch aufregender machen.

Ein Beispiel ist das Fallschirmspringen, das verschiedene Varianten umfasst, wie zum Beispiel den BASE-Sprung, bei dem die Springer von einem festen Objekt in großer Höhe abspringen und nur wenige Sekunden bis zur Öffnung des Fallschirms haben. Aber wussten Sie, dass es noch mehr Varianten gibt?

Kennen Sie Skysurfing?

Skysurfing ist eine der spektakulärsten Fallschirmsprung-Varianten. Warum? Stellen Sie sich vor: Sie steigen mit der Ausrüstung eines Fallschirmspringers in ein Flugzeug, blicken hinaus und... springen auf einem Snowboard!!!


Skysurf-Sprung

Um diesen Extremsport ausüben zu können, benötigen Sie mindestens 200 Fallschirmsprünge und Erfahrung in anderen Disziplinen wie Freefly oder Freestyle. Das Aufregendste ist die Möglichkeit, während des freien Falls verschiedene Akrobatikfiguren in der Luft auszuführen.

In der Regel variieren die Boards in Größe und Form, abhängig vom Erfahrungslevel des Skysurfers: Für Anfänger ist ein etwa 80 cm langes Board mit Bindungen ähnlich einem Snowboard geeignet. Mit zunehmender Erfahrung können anspruchsvollere Boards verwendet werden.


 Entdecken Sie den wahren Adrenalinstoß

Für eine korrekte Fallschirmöffnung müssen Sprünge und Position auf dem Board intensiv trainiert werden. Grundsätzlich sollte der Körper gerade gehalten und die Boardspitze leicht geneigt werden, um vorwärts zu gleiten – allerdings mit Vorsicht, da zu starkes Neigen zu Überschlägen führen kann. 

Was ist das Beste daran? Mit genügend Erfahrung können Sie alle möglichen Drehungen, Rotationen und Manöver ausführen. Vergessen Sie nicht: Es ist eine der anspruchsvollsten Disziplinen im Fallschirmspringen, aber auch eine der unterhaltsamsten!