
Fallschirmspringen ist eine der Top-Aktivitäten und Favorit unter denen, die hohe Dosen Adrenalin suchen. Kein Wunder, denn in den Minuten, in denen du in der Luft bist, überkommen dich völlig unbeschreibliche Gefühle, fernab von allem, was du jemals zuvor erlebt hast.
Ich erkläre dir kurz den Ablauf, falls noch nicht alles klar ist. Nach der Buchung und Terminvereinbarung (logisch) geht's zum Flugplatz, wo die Profis der Fallschirmschule die Aktivität erklären, Sicherheitsmaßnahmen besprechen und genau beschreiben, wie der Sprung abläuft...

Sobald alles klar ist, steigst du mit den Instructoren ins Flugzeug und springst zusammen mit einem von ihnen, wenn das Flugzeug etwa 4.000 bis 5.000 Fuß Höhe erreicht (je nach gebuchtem Paket).
Wie reagiert dein Gehirn auf diese Höhe?
Auch wenn du es nicht glaubst: Falls du Höhenangst hast und schon Angst hast, dich über den Balkon zu lehnen – in dieser Höhe kann dein Gehirn keinen festen Punkt zur Orientierung finden, sodass das Gefühl für die Höhe verschwindet und du keinen Schwindel spürst.

Und sobald du aus dem Flugzeug springst...
In diesem Moment überkommt dich ein Gefühl der Schwerelosigkeit, als würdest du tatsächlich fliegen. Außerdem spürst du die Geschwindigkeit und einen Adrenalinstoß, der durch deinen ganzen Körper jagt. Wahrscheinlich musst du einfach laut schreien, um all das rauszulassen, was in dir brodelt. Tu es!

Der freie Fall dauert etwa 40 Sekunden bis eine Minute, dann öffnet der Pilot den Fallschirm. Ihr habt noch etwa 3 bis 4 Minuten Gleitflug, um wieder zu Atem zu kommen und die Landschaft von oben zu genießen. Dieser Flug ist der krönende Abschluss eines wirklich spektakulären Erlebnisses.
Also... hast du das Zeug dazu?
Dieses Erlebnis solltest du mindestens einmal im Leben haben – besonders vor dem 30. Lebensjahr, wenn wir noch bereit sind, "verrückte Dinge" zu tun, die uns lebendig fühlen lassen, bevor die Zeit uns davonläuft. Trau dich und spring – wenn du dich traust!
