
Hier leben alle typischen Tierarten Nordspaniens wie der Braunbär, der Wolf, das faszinierende Auerhuhn, Gänsegeier und Steinadler, die von der hervorragenden Erhaltung des Naturparks Redes profitieren.

Wenn Sie diese wundervolle Region intensiver erkunden möchten, sind die Möglichkeiten für Wanderrouten oder Trekking, Mountainbike-Touren grenzenlos, ebenso wie Ausritte zu Pferd... Der ideale Ort, umgeben von Natur, für Sport, Tourismus und Abenteuererlebnisse.
1. Die Vega de Brañagallones
Dieses Gebiet verdankt seinen Namen der Häufigkeit von Auerhühnern. Der Zugang erfolgt über das Dorf Benzanes, wo bereits ein Hinweisschild auf die Route aufmerksam macht.

2. Der Tiatordos-Gipfel
Auch bekannt als "der perfekte Berg". Mit 1951 Metern Höhe bietet der Gipfel Panoramablicke auf die meisten Bergmassive und Täler des Naturparks Redes sowie entferntere Gebiete. Startpunkt ist das Dorf Pendones. Nur der Pico Torres mit 2104 Metern überragt ihn als höchster Punkt des Parks.

3. Los Arrudos-Schlucht – Ubales-See
Lange Route zwischen senkrechten Felswänden durch die Los Arrudos-Schlucht mit Holzbrücken und natürlichen Aussichtspunkten. Anschließend führt der Weg durch offenere Bereiche zum Ubales-See. Rückkehr auf demselben Weg oder Weiterwanderung zum Dorf Infiesta und zurück zum Ausgangspunkt Caleao.

4. Eichen und Tabayón del Mongayo-Wasserfall
Route ab dem Dorf Tarna mit Jahrhunderte alten Eichen, bekannt als Rebollos de Llanu'l Toru. Der Tabayón del Mongayo-Wasserfall ist als Naturdenkmal geschützt.

5. Wasserweg (Paseo del Agua)
Rundweg mit Mühlen, Tränken, Brunnen und Ziehbrunnen, der durch Caleao führt. Diese Elemente sind typisch für die traditionelle Architektur und dienten der Wasserversorgung.

Entdecken Sie den Naturpark Redes auf seinen schönsten Pfaden, wo kleine Flüsse und Bäche - Zuflüsse des Nalón - atemberaubende Landschaften formen. Sind Sie dabei?