Wenn wir an einen Strand denken, kommen uns automatisch Bilder von Sonne und Entspannung in den Sinn, doch im Meer gibt es tausend Möglichkeiten aktiv zu werden. Eine der Sportarten, die immer mehr Aufmerksamkeit erregt, ist Kitesurfen: ein Abenteuersport par excellence, der körperliche Betätigung und Spaß vereint.
Kitesurfen ist noch nicht allzu lange populär, hat sich aber seitdem rasant weiterentwickelt – sowohl in technischer Hinsicht als auch was die Fangemeinde betrifft. Es ist ein Sport, den jeder ausprobieren kann, der Lust darauf hat. Wenn du interessiert bist, aber unsicher, ob es das Richtige für dich ist, probier es einfach aus – wir garantieren dir, dass du keine Probleme haben wirst, es zu lernen. Weder Alter noch körperliche Fitness sind Hindernisse, denn ab 8 Jahren bieten fast alle Kitesurf-Schulen Kurse für diesen Abenteuersport an. Zieh deine Badesachen an, creme dich mit Sonnenschutz ein und nimm eine Wasserflasche mit – mach dich bereit für unvergesslichen Spaß!

Der erste Schritt (und unser steter Rat): Wende dich an eine qualifizierte Kitesurf-Schule, wo die Instructor:innen über die nötigen Zertifizierungen verfügen und das Material geprüft und in Top-Zustand ist. Als Anfänger:in absolvierst du einen kurzen Kitesurf-Kurs, in dem du den Umgang mit dem Material lernst. Die Idee, es dir selbst beizubringen, solltest du verwerfen – auch wenn es kein gefährlicher Sport ist, arbeitest du mit Naturkräften (Wasser und Wind), die du beherrschen musst.
Zu Beginn lernst du immer, den Kite an Land zu kontrollieren, und erst wenn du ihn perfekt beherrschst, darfst du aufs Brett. Üblicherweise beginnt man mit einem Kitesurf-Schnupperkurs von 2 Stunden, der Theorie und Praxis verbindet.
Hast du den Schnupperkurs schon gemacht? Macht Spaß, oder? Dann empfehlen wir dir, den nächsten Schritt zu wagen. Wie wäre es mit einem Kitesurf-Grundkurs? An zwei Tagen lernst du täglich 3-4 Stunden lang alles über Meteorologie, Materialkunde, Basisübungen im Wasser, erste Bretterfahrungen und Ausfahrten ins Meer.Nach diesem Kite-Kurs bist du in der Lage, selbstständig zu üben und dich schrittweise zu verbessern. Ideal, wenn du nur kurz an der Küste bist oder Kitesurfen nicht regelmäßig als Hobby betreiben möchtest.

Wenn dich das Kite-Fieber gepackt hat, zögere nicht, einen Fortgeschrittenenkurs zu belegen. Hier lernst du, in schwierigen Wetterlagen richtige Entscheidungen zu treffen, auf Risikosituationen zu reagieren oder spektakuläre Manöver. Ein Hotspot mit idealen Bedingungen ist Kitesurfen in Tarifa.
Perfektionist:in? Dann buche einen privaten Kitesurf-Lehrer. So bekommst du ungeteilte Aufmerksamkeit und lernst durch kontinuierliche Praxis besonders schnell und effektiv.
Nie zuvor hattest du die Chance, den Tanz der Wellen und des Windes so intensiv zu erleben wie jetzt. Durchstöbere unser Kitesurf-Verzeichnis und... lass dich vom Abenteuer treiben!
Und wenn du mehr über diesen Sport wissen möchtest, lade dir unser Kitesurf-Handbuch herunter.