Lieber Bikerfreund, der Herbst weckt wieder die Lust, die schönsten Landschaften auf zwei Rädern zu entdecken. Wenn du also eine MTB-Tour planst, solltest du diese Tipps beachten, damit dein Ausflug optimal verläuft.

Bevor du mit dem Mountainbike startest, musst du richtig ausgerüstet sein. Aber wie? Mit hochwertiger Ausstattung und den Werkzeugen, die du auf keinen Fall vergessen darfst.



Vergessen Sie Ihren Helm nicht

10 Tipps für problemloses Biken

  1. Vor Tourbeginn dehnen. Das wirkt unwichtig, ist aber essenziell. Fahre zunächst locker ein paar Minuten hin und her, so kommst du schonend in Schwung.
  1. Plan deine Route. Kenne deine Strecke und mögliche Hindernisse. Nimm immer eine Karte mit – selbst auf bekannten Routen, denn man weiß nie, wo man strandet.



 Denken Sie daran, sich vor der Abreise aufzuwärmen

  1. Vergiss den Rucksack nicht. Packe alles Nötige ein: Wasser, Proviant, Ersatzteile etc.
  1. Werkzeug. Unverzichtbar für unterwegs: Inbusschlüssel, Schraubendreher (Kreuz und Schlitz), Ersatzschlauch, Flickzeug etc.
  1. Erreichbarkeit. Immer ein aufgeladenes Handy für Notfälle mitnehmen.
  1. Fahre niemals allein. Mindestens eine Begleitperson sollte dabei sein – im Gebirge lauern unvorhergesehene Situationen.
  1. Denke an Proviant. 2 Liter Wasser und energiereiche Snacks sind Pflicht, denn du brauchst Energie. Passe die Menge an die geplante Tourdauer an. Dehydration ist gefährlich!



 Gehen Sie immer in Begleitung

  1. Kleidung. Funktionsbekleidung (Radtrikot und -hose) und saisonal angepasste Ausrüstung. Im Winter anders als im Sommer – aber eine Regenjacke gehört immer ins Gepäck.
  1. Helm und Handschuhe. Deine treuen Begleiter – investiere in hochwertige Modelle.
  1. Und natürlich: Achte auf den einwandfreien Zustand deines Bikes. Ein technischer Defekt kann böse enden. Ein gut gewartetes Rad bedeutet: Du musst dich nur noch aufs Pedalieren konzentrieren.

Hilfreich? Denk dran: Vorsorge ist besser als Nachsicht!