Viele entscheiden sich auch dafür, den Jakobsweg auf andere Weise als zu Fuß zurückzulegen, wie beispielsweise diese Alternativen, doch heute konzentrieren wir uns auf die klassische Wanderroute.

Du kannst dich an Wanderunternehmen wenden, wenn du Expertenratschläge benötigst. Dennoch geben wir dir einige Tipps, die diese Erfahrung unvergesslich und sicher machen.
Dies ist eine grundlegende Empfehlung, da du täglich mehrere Kilometer wandern wirst. Daher ist eine gewisse Ausdauer und Kondition wichtig. Es schadet nicht, sich vor dieser Herausforderung durch Wanderungen in den Bergen vorzubereiten – mit demselben Schuhwerk, derselben Kleidung und idealerweise auch mit einem simulierten Rucksack (dieser sollte nicht mehr als 5 bis 7 kg wiegen).


Es gibt mehrere Routen zur Auswahl. Entscheide dich je nach deinen Vorlieben oder deinem Wohnort. Innerhalb jeder Route gibt es verschiedene Startpunkte.
- Camino Francés: Der klassischste Weg, beginnend in Roncesvalles.
- Camino del Norte: Startet in Irún im Baskenland.
- Vía de la Plata: Beginnt in Sevilla.
- Camino del Ebro: Start in Tortosa, Tarragona.

- Camino de Santiago de Castilla.
- Camino de Santiago Catalanes.
- Camino de Santiago del Sureste y Levante.
- Camino de Santiago de las Rutas de los Mozárabes.

- Wanderschuhe: Das Wichtigste! Unbequeme Schuhe können Blasen verursachen – und das will niemand.
- Schlafsachen: Für die Abende oder Pausen. Badelatschen für die Duschen sind auch praktisch.
- Fleece: Nachts wird es kühl, egal zu welcher Jahreszeit.
- Regenjacke: Im Norden kann es unerwartet regnen.

- Schlafsack: Je leichter, desto besser.
- Kleidung: Genug zum Wechseln, aber nicht zu viel. Mehrere Sockenpaare sind ein Muss.
- Taschenlampe.
- Wasser und energiereiche Snacks.
- Sonnenschutz, Sonnenbrille und Hut (besonders im Sommer).
- Handy und Ladegerät: Ein Powerbank kann nützlich sein.
- Erste-Hilfe-Set: Pflaster, Desinfektionsmittel etc.
- Persönliche Dokumente: Ausweis und Krankenversicherungskarte.
- Toilettenartikel.
- Multifunktionsmesser: Immer praktisch!

