Aufstieg über die felsige Route



Wer die Stadt Alicante kennt, weiß um das Wahrzeichen, das diesen touristischen Hotspot an der Costa Blanca so einzigartig macht: die Serra Grossa.

Gelegen zwischen dem Monte Tossal und dem Benacantil, ist dieser knapp über 150 m hohe Berg ideal für Outdoor-Sportarten wie Radfahren oder Wandern. Doch besonders als Kletterziel bietet er einzigartige Panoramablicke über Alicante.

Für erfahrene Sportkletterer ist die auch als Sierra de San Julián bekannte Formation zwar leicht zu bewältigen, aber nicht minder reizvoll. Mit rund 50 Kletterrouten an ihren Felswänden und Sektoren – keine länger als 16 m – bietet sie Schwierigkeitsgrade von 3a bis 7b.

Die Serra Grossa ist perfekt zum Training, ganz zu schweigen von den spektakulären Ausblicken auf die von typisch mediterranem Flair geprägte Küste Alicantes. Allerdings sollte man keine durchgehend ausgebauten Routen erwarten: Die teilweise ausgerüsteten Wände bieten wenige Boulder-Passagen, weshalb Top-Rope-Klettern empfehlenswert ist. Abenteurer freuen sich über vereinzelte Risse – einige davon mit direktem Meerblick!

Wenn Sie diese Felsformation als nächstes Kletterziel ins Auge gefasst haben, klicken Sie hier, um zertifizierte Kletterguides in Alicante zu finden. Diese verraten Ihnen die besten Tipps für eine perfekte Klettertour an diesem geologischen Highlight, dessen besondere Lage und stadtprägende Rolle für Alicante unvergleichlich sind.

Sammeln Sie neue Erfahrungen und fügen Sie Ihrer Kletterkarriere ein weiteres Abenteuer hinzo. Experten können Skizzen der Kletterabschnitte bereitstellen, doch am schönsten ist es, das Erlebnis mit Einheimischen zu teilen, die Ihnen die Geheimnisse der Sierra de San Julián zeigen.


 Sierra Grossa direkt am Meer