Vorträge, Fotoausstellungen und Konferenzen erinnerten uns daran, wie wichtig es ist, die Schutz der Unterwasser-Ökosysteme zu verstehen und aktiv zu werden.
Vor seiner Konferenz mit dem Titel „Die Geheimnisse des Mittelmeers – die Reise geht weiter, gewährte Pierre-Yves Cousteau exklusiv Yumping Deutschland ein Interview auf den Stufen des Palacio de Cristal in Madrid!
Yumping Deutschland - Guten Tag, Herr Cousteau, und vielen Dank, dass Sie sich Zeit für uns nehmen! Können Sie uns in wenigen Worten sagen, was Sie heute auf der 4. Dive Travel Show präsentieren?
Pierre-Yves Cousteau - Ich stelle das Projekt „Cousteau Divers vor. Der Name ist Englisch, weil es ein globales Projekt ist. Die Idee ist, all jene zu vereinen, die durch meinen Vater zum Tauchen motiviert oder inspiriert wurden, und ihnen die Mittel an die Hand zu geben, zu Akteuren des Schutzes und der Erforschung der Meeresumwelt zu werden.
Y.D. - Worum geht es in diesem Projekt genau?
P.Y.C. - Es gibt drei Teile des „Cousteau Divers
- Bürgerwissenschaftlicher Teil: Wir bitten Nicht-Wissenschaftler, ihre Beobachtungen während ihrer Tauchgänge zu melden. Diese Daten helfen, den Gesundheitszustand der Ökosysteme an den Beobachtungsorten zu diagnostizieren und zu überwachen. Das Ziel ist ein kontinuierlicher Informationsfluss, der uns eine Art „Immunsystem
- Partizipatives Multimedia: Taucher können Fotos und Videos posten, wie sie es aus sozialen Medien gewohnt sind. Die Bilder sind georeferenziert und zeitgestempelt, was wissenschaftlich relevante Daten liefert – vergleichbar mit Archivaufnahmen, um Veränderungen zu dokumentieren.
- Der Community-Bereich, eine Plattform für den Austausch unter Gleichgesinnten.
*Redaktionshinweis: Das Projekt vergleicht aktuelle Aufnahmen von Tauchern mit Archivmaterial von Kapitän Cousteau für eine „Vorher/Nachher
Y.D. - Also läuft alles über Ihre Website?
P.Y.C. - Genau, alles über diese Seite.
Y.D. - Sie bereisen die ganze Welt – welche Expeditionen stehen als Nächstes an?
P.Y.C. - Derzeit konzentriere ich mich auf den Aufbau von Partner-Tauchzentren. Wir entwickeln ein Netzwerk von Tauchbasen, die als ständige Beobachtungsstationen der Biodiversität fungieren – quasi als „Gärtner der Meere„Cousteau Dive Centers. Das ist jetzt mehr Verwaltungsarbeit, weniger spektakulär als Expeditionen, aber ich hoffe, bald wieder unter Wasser zu sein!
Redaktionshinweis: Ein „Cousteau Diver
Y.D. - Sie sind auch Goodwill-Botschafter der IUCN (Internationale Union zur Bewahrung der Natur). Was bedeutet das für Sie?
P.Y.C. - Die IUCN ist die älteste und größte Naturschutzorganisation. Sie vereint alle großen NGOs – National Geographic, Cousteau, WWF – und ist als einzige mit Beobachterstatus bei der UN vertreten. Ihr Netzwerk aus über 60.000 Wissenschaftlern unterstützt Naturschutzprojekte weltweit. Ein fantastischer Hebel für den Umweltschutz!
Y.D. - Ein paar persönliche Fragen: Wann haben Sie mit dem Tauchen begonnen?
P.Y.C. - Mit 9 Jahren!
Y.D. - Besondere Erinnerungen oder Anekdoten?
P.Y.C. - Bei meinem ersten Tauchgang musste ich die Maske abnehmen – ich bekam Panik und schoss wie ein Korken nach oben! Später, als Tauchlehrer, lernte ich, dass das vielen so geht.
Beim zweiten Mal sah ich einen Hai! Ich schwamm weg (aber nicht zur Oberfläche), bis ich merkte, dass der Lehrer ruhig blieb. Es war ein ruhender Ammenhai. Als ich näherkam, fand ich ihn faszinierend – dann verschwand er! Ich glaube, sie haben mehr Angst vor uns als wir vor ihnen.
Y.D. - Zukunftspläne?
P.Y.C. - Ja! Ich könnte mir vorstellen, irgendwann ein Tauchzentrum zu eröffnen. Ich brauche das Meer und will so oft wie möglich unter Wasser sein.
Y.D. - Vielen Dank, Pierre-Yves Cousteau, und alles Gute!
Eine großartige Initiative für die Umwelt – wir laden alle Taucher und Tauchzentren zur Teilnahme ein. Wasser ist Leben: Der Schutz der Meere bedeutet, das fragile Gleichgewicht zu bewahren, das unsere Existenz ermöglicht...
Alle Fotos unseres Treffens finden Sie auf der Facebook-Seite von Yumping Deutschland.