Was ist Psychobloc?

Psychobloc ist eine der modernsten Kletterdisziplinen
der letzten Jahre. Dabei wird eine Wand ohne jegliche Seile oder Gurte erklommen, aber statt auf Boden oder Crashpads wie beim traditionellen Klettern oder Bouldern, landet man im Wasser.

 Piscobloc auf Mallorca


Es wird meist an Meeresklippen praktiziert, die sich dafür eignen, sowie an Stauseen, Seen oder Lagunen, sofern die Bedingungen ideal sind.

Wichtig zu wissen ist, dass obwohl das Schlimmste, was passieren kann, im Prinzip ein unfreiwilliger Sprung ins Wasser ist, du richtig fallen können musst. Außerdem gilt: Je höher die Wand, desto "härter" ist die Wasseroberfläche und somit der Aufprall.

Perfekt für den Sommer, denn während man beim Felsklettern früh aufstehen und die heißesten Stunden meiden muss, ist das am Strand kein Problem – du fällst ohnehin ständig ins Wasser und kühlst dich ab.

 Psychobloc-Kletterer


Psychobloc begeistert aus verschiedenen Gründen: Als Training, zur Selbstüberwindung, einfach zum Spaß oder für einen kräftigen Adrenalinkick. Viele Kletterer nutzen es auch, um Wassersprünge und sogar Saltos zu üben. Eins ist sicher: Der Spaßfaktor ist garantiert.

Boomende Wettkämpfe

Vor einigen Jahren noch eine Nischenaktivität für hartgesottene Kletterfans, die an der Küste lebten oder Gleichgesinnte kannten, gibt es mittlerweile Wettbewerbe wie das I. und II. Open Psicobloc in Bilbao und Barcelona.

 Psicobloc in Es Pontas


Diese Meisterschaften entstehen wohl aufgrund der großen Nachfrage – oder weil es einfach spektakulär ist, zu sehen, wie Kletterer nur mit Körper und Verstand Höhen bezwingen und aus 15 bis 20 Metern ins Wasser stürzen.

Mallorca, die Psychobloc-Hochburg

Der berühmte Kletterer und Psychobloc-Experte Miquel Riera veröffentlichte einen Guide zu Spots auf der Insel, denn hier finden sich perfekte Klippen: hochwertiger Fels, steil oder überhängend, mit idealen Bedingungen. Viele Mittelmeerinseln haben ähnliche Voraussetzungen, aber die spanische Insel ist national und international zum Maßstab geworden.

Herstellung von Psychobloc


Der Dique de Porto Pi war Ende der 70er die erste erschlossene Zone, zunächst mit Routen im Schwierigkeitsgrad V, später kamen anspruchsvollere Wege hinzu. Seither wird mehr Wert auf Transparenz bei Höhe und Anspruch gelegt, mit angepassten Schwierigkeitseinstufungen für Neueinsteiger.

Beliebte Psychobloc-Spots auf Mallorca sind Cala Ferrera, Cala Varques, Porto Cristo oder Ses Puntes. Je nach Location schwimmst oder paddelst du zum Kletterstart.

 Cala Varques und Psychobloc


Gerade in der Hochsaison kann es voll werden – aber keine Sorge: Da Psychobloc dynamisch ist (ständiges Aufsteigen und Fallen), kommt dein Einsatz schnell. Außerdem herrscht unter Kletterern eine tolle Atmosphäre, die das Warten verkürzt.

Ideale Reisezeit ist der Spätsommer (September): Die Hauptsaison ist vorbei, weniger Menschen, aber noch warmes Wasser und angenehmes Klima – perfekt nach jedem Sprung.

 Psicobloc auf der Insel


Unterkünfte solltest du nahe der Kletterzonen wählen – von Ferienhäusern über Apartments bis zu Luxushotels. Wildcampen ist oft verboten, also informiere dich vorab, falls du zelten wolltest.

Schau dir dieses Video an – absolut beeindruckend!