Stell dir vor, eines Tages entdeckt deine Mutter, was deine wahren Leidenschaften sind. Sicher würde sie sagen: "Aber Kind, was machst du da, indem du dein Leben mit einem Haufen Verrückter aufs Spiel setzt?". Doch wie ich immer sage: "Wir sind nicht verrückt, wir machen Spaß!"

 Wingsuit


Wenn wir neulich über Abenteuersportarten gesprochen haben, die man einmal im Leben ausprobieren muss, findest du hier eine Liste der 12 extremsten Sportarten. Traust du dich?

12 extremste Sportarten
 
1. Fallschirmspringen

Grundsätzlich ist dies eine der Sportarten, bei der du am meisten Adrenalin freisetzen kannst – und das über einen längeren Zeitraum. Diese Aktivität wird in verschiedenen Regionen unseres Landes angeboten, ab 155€ für einen einfachen Tandemsprung oder ab 175€ mit HD-Video.

Ich versichere dir, dass du beim Ausprobieren ein Gefühl erleben wirst, das du so noch nie hattest und das du so schnell nicht vergessen wirst. Aber ja, es ist sehr empfehlenswert, das Video als Erinnerung mitzunehmen – schließlich macht man das in der Regel nur einmal im Leben.

 Tandem-Fallschirmspringen


Und wenn du merkst, dass es genau dein Ding ist, kannst du versuchen, die Lizenz als professioneller Fallschirmspringer zu erwerben. Hier findest du alle Möglichkeiten.

2. B.A.S.E.-Jumping

Nur für die Mutigsten mit entsprechender Ausbildung. Diese Variante des Fallschirmspringens ermöglicht es dem Abenteurer, von Gebäuden, Kränen oder Schluchten zu springen und nach einem freien Fall von einigen Sekunden mit dem Fallschirm zu fliegen.

 B.A.S.E. machen


Ein absoluter Adrenalinkick!

3. Wingsuit-Fliegen

Eine Kombination der vorherigen Sportarten, aber noch extremer. Dabei trägt man einen "Vogelanzug" und stürzt sich in die Tiefe, um während des Falls zu gleiten. Die erreichte Geschwindigkeit ist enorm: bis zu 200 km/h. Um dies auszuüben, benötigt man eine Fallschirmspringer-Lizenz und reichlich Erfahrung, bevor man den Kurs absolvieren und sich auf diese Disziplin einlassen kann.

Hier ein Video, das dich umhauen wird:




4. Highlining

Dieser Gleichgewichtssport besteht darin, von einem Ende zum anderen eines zwischen zwei Punkten gespannten Seils oder Bandes zu balancieren (bei geringerer Höhe spricht man von "Slacklining"). Sobald die Technik des Hin- und Hergehens ohne Sturz beherrscht wird, wird es noch spannender mit Saltos, Sprüngen und anderen Tricks. Ein Gurt verhindert den Sturz in die Tiefe.

 Highline machen


Würdest du dich trauen, solche Höhen zu meistern?

5. Bungee-Jumping und Bridge-Swinging

Diese Liste wäre nicht komplett ohne eine der beliebtesten Aktivitäten in unserem Land. Beim Bridge-Swinging springt man von einer Brücke mit einem dynamischen Seil, das am Hüftgurt befestigt ist. Bungee-Jumping ist weniger verbreitet, aber im Kommen – hier springt man mit einem Gummiseil von einem Kran (oder einer Brücke), das an den Knöcheln befestigt ist.

In letzter Zeit wird auch Rope Jumping immer populärer... Sieh selbst, worum es geht:




6. Eisklettern

Eine Klettervariante für diejenigen, die Erfahrung im Felsklettern haben, da sie schwieriger ist. Anders als beim traditionellen Klettern mit Kletterschuhen verwendet man hier Eispickel und Steigeisen, um sich im Eis zu verankern.

 Eisklettern


Wasserfälle weltweit sind jedes Jahr Schauplatz von Athleten, die bei ihren Expeditionen bis ganz nach oben gelangen.

7. Psicobloc

Eine Variante des Boulderns, bei der man ohne Seil eine Wand erklimmt – allerdings über Wasser. Es wird im Meer, Fluss oder Stausee praktiziert, wobei das Wasser die Stürze abfedert. Um zur Wand zu gelangen, muss man schwimmen oder ein Boot nehmen.

 Psicobloc auf Mallorca


Mallorca ist eines der bevorzugten Ziele in unserem Land für diese Sportart.

8. Eistauchen

Ein Extremsport nur für zertifizierte Taucher, da er komplexer ist als normales Freizeittauchen. Aber die Wirkung auf die fünf Sinne ist... einfach unbeschreiblich.

 Tauchen unter Eis


In Spanien wird es oft an Orten wie den Seen von Panticosa im Valle del Tena praktiziert, die im Winter zufrieren – die Landschaften über und unter Wasser sind einzigartig. Wenn dich das Abenteuer lockt, informiere dich über Eistauchkurse.

9. Wrack- und Höhlentauchen

Eines der aufregendsten Erlebnisse, das dich an wirklich besondere Orte führt. Wracks sind versunkene Schätze wie Schiffe, Flugzeuge oder Statuen..., die im Laufe der Jahre zu natürlichen Korallenhabitaten geworden sind.

 Wracktauchen


Höhlen hingegen führen zu verborgenen Orten, die nicht jeder zu Gesicht bekommt. Eine Tauchlizenz ist erforderlich, es sei denn, die Höhle ist einfach genug für einen Schnuppertauchgang mit Instructor oder nach dem Open Water-Kurs.

10. Downhill-Mountainbiking

Falls du Mountainbike-Fan bist, wirst du diese Sportart lieben, bei der es darum geht, bergab mit Höchstgeschwindigkeit über Pfade, Schluchten oder Wüsten zu fahren und natürliche sowie künstliche Hindernisse zu überwinden. Mittlerweile ist es eine Wettkampfdisziplin.




Der Rekord liegt bei 222 km/h – Wahnsinn!

11. Speed Riding

Noch nie davon gehört? Dabei handelt es sich um eine Mischung aus Paragliding und Skifahren. Man fährt normal Ski, trägt aber einen Gleitschirm auf dem Rücken. Mal fliegt man, mal saust man die Piste hinunter – irre, oder?

 Speedriding machen



12. Heli-Skiing

Last but not least: ein Schneesport, bei dem man nach einem Helikoptersprung von einem Gipfel auf Skiern oder Snowboard durch unberührten Pulverschnee fährt. Was will man mehr?


Skifahren nach dem Sprung aus dem Helikopter



Und du, welchen Sport würdest du gerne ausprobieren? Hast du schon einen davon gemacht? Was würde deine Mutter wohl sagen, wenn sie dich sehen würde? Erzähl uns davon!