Die Pirena Advance hat sich mit einer großartigen Etappe im emblematischen Gelände von La Partacua in Piedrafita de Jaca von den aragonischen Pyrenäen verabschiedet. Erneut war der Deutsche Ullrich Kuhn, der seine erste Pirena Advance bestreitet, der Schnellste und setzte sich in den Abfahrtsabschnitten deutlich ab, wo er extrem hohe Geschwindigkeiten erreichte. Mit 28 Sekunden Rückstand folgte der ebenfalls deutsche Tom Andres (Gaes/Josera), der zusehen muss, wie sich Kuhn in der Zwischenwertung auf fast eine Minute entfernt. Bemerkenswert ist der dritte Platz des Kantabriers Álvaro López Cobo (Advance/Anna Nutrición Sport), der in der Gesamtwertung aufsteigt und jetzt Sechster ist. Dritter bleibt der Navarrese Íker Ozcoidi (Gaes/Ternua).

In der Kategorie für Nordische Hunde gab es erneut einen Sieg für den "König der Wölfe", Lázaro Martínez (Lazaro’s Team/Prullans.net), der unaufhaltsam bleibt. Drei von drei. Er teilte das Podest mit der Schweizerin Sibylle Marthy und dem Kantabrier Jesús Martínez (Purina Pro Plan).


Abschied von Aragón mit Kuhn als Anführer



Im Skijoring, Langlaufski von Hunden gezogen, wiederholte die Schweizerin Pia Rutishauser ihren Triumph und nähert sich in der Gesamtwertung Jana Porubska (Gaes) an, die in dieser dritten Etappe Dritte wurde und weiterhin einen komfortablen Vorsprung in der Zwischenwertung mit über 2 Minuten vor der Schweizerin genießt. Erneut war das Podest zu 100% weiblich, da den zweiten Platz die Deutsche Karin Gruber-Pestel (Happy Dog) belegte.

Was die spanischen Teilnehmer betrifft, sammeln die Debütanten Víctor Carrasco (Tuga Active Wear/Nordic Esport), Erik Fuhrmann (Freemushing Ecoimpress), Beñat Zubillaga (Sanydent) und José Manuel Varela (Ferventia) weiterhin Kilometer und Erfahrung. Der Kanare, der im Baskenland lebt, äußert sich:

„Sehr zufrieden mit der Leistung meines Hundes Neo, obwohl diese Pirena unsere erste Wettkampferfahrung im Skijoring ist. Ich hatte zuvor Canicross ausprobiert, und hier war es das erste Mal, dass Neo und ich gemeinsam auf Schnee unterwegs waren.
 
Morgen finden die vierte und fünfte Etappe statt (Baqueira Beret / Pla de Beret). Der erste Tag in katalanischem Gebiet. Der Tross der Pirena Advance erreicht das Val d'Aran, eine der renommiertesten Skistationen Spaniens. Der Pla de Beret, ideal für Höchstgeschwindigkeiten, begünstigt die schnellsten Hunde. Der Start ist um 10:00 Uhr. Am Abend folgt eine Nachte tappe ab 18:00 Uhr im Pla de Beret.