Wenn der Sommer kommt, denken wir zuerst an Urlaubsplanung und vor allem daran, Orte zu bereisen, an denen wir dem hektischen Alltag entfliehen können. Ohne Zweifel sind Abenteuersportarten am Reiseziel die beste Ausrede, um mit noch mehr Begeisterung loszuziehen.

Obwohl die Welt riesig ist und es tausend Orte zu entdecken gibt, möchten wir dir hier die Alpen ans Herz legen. Lerne eines der wichtigsten Gebirge Zentraleuropas kennen und staune über traumhafte Landschaften während du Via Ferrata betreibst.  


Sie werden einen unglaublichen Urlaub erleben

Es gibt drei verschiedene Sektoren - die Wahl deines idealen Ziels liegt bei dir:

  • Westalpen. Sie erstrecken sich vom Mittelmeer bis ins Wallis in der Schweiz. Einer der bedeutendsten Punkte ist der Mont Blanc, den jährlich Tausende Touristen besuchen. Versäume nicht, hier Via Ferrata zu klettern - du wirst die Welt aus einer neuen Perspektive sehen.
  • Zentralalpen. Hier bildet das Wallis den Ausgangspunkt und die Graubündner Alpen (ebenfalls Schweiz) das Ende der Kette. Absolviere einen Via Ferrata Kurs vor Reiseantritt - das macht diese Berge noch faszinierender.
  • Ostalpen. Erkunde den Rest des Gebirges mit zwei besonders bedeutenden Formationen: Einerseits Tirol, andererseits die Dolomiten - ein Muss für alle, die sich trauen, unvergessliche Erlebnisse in spektakulärer Landschaft zu sammeln.

Am besten organisierst du das Abenteuer mit Freunden oder Familie - dann wird die Reiseplanung zum Kinderspiel. Beachte: Wenn du nicht mit einer Via Ferrata Agentur unterwegs bist, benötigst du eigene Ausrüstung: Karabiner, Seile, Helm, Rucksack, Klettergurt, Handschuhe, bequemes Schuhwerk... Vergiss nicht den entsprechenden Sonnen- oder Kälteschutz (je nach Jahreszeit), da das Wetter in den Bergen unberechenbar sein kann. 


 Klettersteig in den Alpen

Angekommen am Zielort und nach der Hotelbuchung kann das Abenteuer beginnen. Wählt eure Route und legt los - es gibt viel zu entdecken und unzählige Naturwunder zu bestaunen.

Falls du neu im Bereich Via Ferrata bist: Dabei handelt es sich um Klettersteige mit Sicherungselementen wie Ketten, Eisenstiften und Anschlagpunkten. Wir raten dringend, mit erfahrenen Begleitern zu klettern - das Gelände ist anspruchsvoll und ohne entsprechende Kenntnisse könnte es riskant werden.  

Die Alpen bergen wunderschöne Landschaften, die es zu erkunden lohnt - besonders durch Abenteuersportarten wie Via Ferrata.