Jedes Mal, wenn wir eine Abenteuerreise planen, entscheiden wir, welches Ziel am besten geeignet ist, um unsere Lieblingsaktivitäten auszuüben. Weltweit gibt es zahlreiche Orte, an denen wir unseren bevorzugten Sport zu 100% genießen können.
Wenn du ein Fan von Via Ferratas bist und dich fragst, wo du sie am besten erleben kannst, dann sind die Dolomiten die perfekte Wahl. Sie liegen im Nordosten Italiens, südlich der Alpen. Ähnlich wie unser "Picos de Europa", aber mit Landschaften, die niemanden kalt lassen.

Dieses Gebirge lebt praktisch vom Aktivtourismus, denn Menschen aus aller Welt reisen das ganze Jahr dorthin, um Sportarten vom Skifahren bis zum Bergsteigen auszuüben. Seit 2009 UNESCO-Weltnaturerbe, bietet es unzählige Wälder und Wiesen mit atemberaubenden Felsformationen.
Die Via-Ferrata-Routen sind für Bergerfahrene mit grundlegenden Kletterkenntnissen gut machbar, da sie ein relativ einfaches Fortkommen ermöglichen. Der Frühling ist die ideale Jahreszeit für Via-Ferrata-Touren – falls du nicht reisen kannst, empfiehlt sich der Herbst (im Sommer ist es oft zu heiß).
In den Dolomiten musst du auf verschiedene Hindernisse vorbereitet sein: Hängende Leitern, schmale Passagen an senkrechten Wänden, steiles Gelände... Hier hinaufzuklettern wird definitiv ein echtes Abenteuer.
Die einzigartige Gesteinszusammensetzung verleiht der Region besonderen Reiz. Magnesium und Kalziumkarbonate haben über Jahrtausende durch Erosion spektakuläre Grate geformt – ein Labyrinth aus Kalksteintürmen, senkrechten Wänden und Gipfeln... Vorsicht bei Höhenangst!

Unsere klare Empfehlung: Zögere nicht, die Dolomiten zu besuchen – es lohnt sich! Online findest du aussagekräftige Bilder und touristische Informationen für eine sichere Erkundung. Apropos Sicherheit: Verwende unbedingt geeignetes Via-Ferrata-Equipment:
- Helm. Schützt nicht nur vor Stürzen, sondern auch vor Steinschlag.
- Klettergurt. Muss für Kletterzwecke geeignet sein – diese bieten die höchste Belastbarkeit.
- Anschlagband. Nur zur Rast und Aussichtsgenuss – verlasse dich nicht darauf, ein Energieabsorber ist sicherer.
- Energieabsorber. Der beste Schutz bei Stürzen.
- Karabiner. Unverzichtbar – idealerweise automatische Via-Ferrata-Karabiner (mit "K"-Kennzeichnung).
- Steigklemmen. Diese kleinen Trittleitern können in schwierigen Passagen rettend sein.
- Weitere Ausrüstung. Seile, Karabiner, Steigklemmen, Abseilachter und optional Abseilausrüstung.

Von allen Bergsportarten sind Via Ferratas für fast jeden zugänglich. Zögere nicht und überrasche deine Liebsten mit unvergesslichen Tagen in den Dolomiten!