Jetzt, wo das schöne Wetter kommt, ist es Zeit, mit einem der beliebtesten Abenteuersportarten zu beginnen: Kajakfahren. Obwohl wir in einigen Regionen Spaniens diesen Sport das ganze Jahr über genießen können, beginnt in den kälteren Gebieten die Saison erst mit der Schneeschmelze im Frühling.

Während wir in einem anderen Artikel Tipps zum Kajakfahren gegeben haben (hier nachlesbar), vertiefen wir uns in diesem Artikel in die sogenannte Eskimorolle Technik. Dabei handelt es sich um ein Selbstrettungsmanöver für den Fall, dass das Kajak kentert. In dieser Situation führt der Kajakfahrer diese Technik automatisch aus, bringt das Boot wieder an die Oberfläche – ganz ruhig und ohne übermäßige Kraftanstrengung.


 Erlernen Sie die Eskimo-Roll-Technik mit einem Lehrer



Die Eskimorolle Technik funktioniert wie folgt: Man hält das Paddel parallel zum Kajak, mit der Blattfläche nach oben. Dann dreht man den Oberkörper nach rechts und führt eine kräftige Drehbewegung mit dem Paddel von links nach rechts aus. Durch diese Bewegung erzeugt man den notwendigen Impuls, um das Kajak wieder aufzurichten.




Das Erlernen der Eskimorolle dauert etwa ein bis zwei Tage mit einem Ausbilder, da es alleine nahezu unmöglich ist. Doch einmal gelernt, ist es wie Radfahren oder Laufen – man verlernt es nie.

Häufigste Fehler beim Kajakfahren:

Obwohl die Eskimorolle Technik essentiell für jeden Kajak-Enthusiasten ist, gibt es weitere Fehler, die vermieden werden können, um nicht auf Rettungstechniken zurückgreifen zu müssen. Hier sind die typischsten:
  • Keine Schwimmweste tragen, weil man glaubt, Schwimmen zu können reicht aus. Auch bei ruhigem Gewässer ist die Schwimmweste absolut unverzichtbar. Sie ist der einfachste Unfallschutz – unterschätze sie nicht.
  • Noch nie gekentert zu sein und Angst davor zu haben. In ruhigen Gewässern passiert es selten. Doch mit dieser einfachen Technik richtest du dich mit einer Bewegung wieder auf. Hab keine Angst vor dem Kentern – es ist kein großes Risiko, wenn du die Eskimorolle beherrschst.


 Üben Sie die Eskimo-Rolle im Pool


  • Nach hinten lehnen während des Paddelns, als wäre es ein Spaziergang. Halte den Rücken gerade und die Lendenwirbel eingezogen beim Kajakfahren.
  • Nur mit den Armen paddeln. Korrekte Bewegungen mit dem ganzen Körper sind entscheidend. Fahre mit einem Ausbilder, um richtige Techniken zu lernen und keine schlechten Angewohnheiten zu entwickeln.
  • Aggressiv paddeln und Kräfte verschwenden. Hektische Bewegungen verbessern nicht die Fahrt. Wie oben empfohlen: Lerne die richtigen Bewegungen von einem Profi.
  • Komplizierte Seilrettungsmethoden üben. Statt umständlicher Seiltechniken sind Methoden wie die Eskimorolle – schnell und effektiv – die bessere Wahl.

Die Eskimo-Roll-Technik


  • Wasserläufe nicht respektieren. Vergiss nie: Das Wasser bestimmt die Regeln. Respektiere Fluss, Meer oder See immer – so vermeidest du unnötige Risiken.
Wir hoffen, dass mit der Eskimorolle Technik und unseren Tipps deine Kajaktouren 100% sicher werden und du diesen großartigen Sport voll auskosten kannst.

Betreibst du diesen Sport? Musstest du schon mal die Eskimorolle anwenden? Berichte uns davon!