
Zunächst einmal zeigen wir dir die besten Strände des Landes zum Surfen, von denen es glücklicherweise viele gibt, und sie sind gut über das ganze Land verteilt. Schau dir dieses Video der spanischen Surfmeisterschaft aus dem Jahr 2016 an, um eine Vorstellung zu bekommen. Ist das das Niveau, das du erreichen möchtest?
5 FAKTOREN, DIE DU BEACHTEN SOLLTEST, WENN DU SURFEN LERNEN MÖCHTEST
1. Wähle deine Surfschule sorgfältig aus
Niemand wird als Profi geboren, daher ist das Erste, was du tun solltest, deine perfekte Surfschule zu finden. Alle verfügen über spezialisierte Lehrer auf diesem Gebiet, daher empfehlen wir dir, eine in der Gegend zu suchen, in der du bist oder wo du dich einige Tage aufhalten wirst. Wenn du Strandurlaub machst, kann das der perfekte Moment sein, um jeden Morgen ein paar Stunden zu üben.

Es ist wichtig zu wissen, dass jede Schule unterschiedliche Lernniveaus je nach Können anbietet, daher musst du dir keine Sorgen machen – du wirst auf dem gleichen Stand wie deine Klassenkameraden sein. Die Schule stellt dir außerdem Neoprenanzüge und Bretter zur Verfügung.
2. Lernprozess
Ebenso wichtig ist es zu betonen, dass das Lernen dieses Sports ein Prozess ist – für jeden unterschiedlich, aber ein Prozess. Lass dich also nicht entmutigen, wenn du nicht schnell den Dreh raus hast. Du wirst einmal und tausendmal hinfallen, Wellen verpassen usw., aber du darfst nicht aufgeben.

Niemand lernt an einem einzigen Tag zu surfen. Du musst auf den Guide hören und Schritt für Schritt vorankommen, Welle für Welle, Tag für Tag.
3. Passende Wellen
Stürz dich nicht gleich auf die größten Wellen. Wie bereits erwähnt, ist dies ein Prozess, der Zeit braucht. Du musst dich erst an das Brett gewöhnen, das Paddeln lernen, das Aufstehen üben, das Gleichgewicht halten... und das schaffst du nicht mit der größten Welle, nur um anzugeben. Du solltest zunächst die Wellen nehmen, die dir die Lehrer empfehlen, und dann die, bei denen du dich sicher fühlst.

Du wirst sehen, dass du mit der Zeit immer mehr Übung bekommst, eine Welle nach der anderen nimmst und dich jedes Mal viel sicherer fühlst.
4. Passendes Brett
Das Brett sollte für den Einstieg in diesen Sport geeignet sein. In der Regel sind breitere und längere Bretter besser als normale, da sie mehr Manövrierfähigkeit bieten, wenn du versuchst, die Welle zu nehmen.

Hier ist ein Artikel von uns über die verschiedenen Arten von Surfboards, die es gibt. Wirf einen Blick darauf – es wird dich sicher interessieren.
5. Gib nicht auf
Dies ist wahrscheinlich der wichtigste Punkt von allen. Wir wissen, dass wir bereits darüber gesprochen haben, aber es muss noch einmal betont werden. Viele Leute, die ihr Leben lang surfen lernen wollten, geben viel zu schnell auf – und genau das sollte nicht passieren.

Du musst viel Geduld haben. Vielleicht brauchst du mehr Tage als deine Freunde – und was soll’s? Wichtig ist, es zu lernen, um dann gemeinsam diese wunderbare Erfahrung zu genießen. HAB GEDULD und genieße jede Sekunde im Wasser!
Jetzt, da du diese Dinge weißt – Lust, es auszuprobieren?