Wenn Sie sowohl ein Fan von Abenteuer als auch von Motorsport sind, dann ist 4×4 sicherlich eine Aktivität, an die Sie bereits gedacht haben.

Leider haben Geländewagen bei Umweltschützern und manchmal auch bei Anwohnern einen schlechten Ruf, die mit Lärm und zurückgelassenem Müll auf den Wegen konfrontiert sind.

Doch erfahrene 4×4 Off-Road-Fahrer sind in der Regel verantwortungsbewusste Enthusiasten. Diese Verantwortung besteht darin, ein positives Bild von 4×4-Fans zu vermitteln – im Gegensatz zu dem zerstörerischen Image, das diesem wunderbaren Fahrzeug und seinen Fahrern manchmal zugeschrieben wird.

4x4 Offroad


Ja! Geländewagen-Enthusiasten sind meist Naturliebhaber, die stets nach neuen Wegen suchen, ihr Hobby im Respekt vor Flora, Fauna und Mitmenschen auszuüben.

Die folgenden Regeln sind nicht moralisierend gemeint und beruhen auf gesundem Menschenverstand. Dennoch ist es nicht verkehrt, sie sich hin und wieder ins Gedächtnis zu rufen:

1 - Befahren Sie nur bestehende Wege und Pisten. Vermeiden Sie es, querfeldein zu fahren oder nicht existierende Pfade zu nutzen, um weitere Schäden in einer ohnehin fragilen Natur zu vermeiden.

2 - Fahren Sie möglichst langsam: Es wird empfohlen, unter 40 km/h zu bleiben und bei trockenen Straßen noch langsamer zu fahren, um Staubaufwirbelungen zu minimieren.

3 - Fußgänger, Radfahrer und andere Sportler haben immer Vorfahrt. Zögern Sie nicht, gegebenenfalls vollständig anzuhalten. Ziel ist ein respektvolles und höfliches Miteinander. Ein freundliches „Hallopositives Bild von 4×4 Off-Road-Fahrern zu vermitteln.

4 - Hinterlassen Sie die Wege so, wie Sie sie vorgefunden haben! Nehmen Sie Ihren Müll mit oder entsorgen Sie ihn in den nächsten Abfalleimern. Falls Sie unterwegs Abfall oder umweltschädliche Gegenstände finden, heben Sie diese auf. Werfen Sie nichts aus dem Fenster – auch keine Zigarettenkippen.

 4x4 und Nervenkitzel


5 - Entfachen Sie kein Feuer, besonders in den heißen Monaten, um Brandrisiken zu vermeiden.

6 - Achten Sie auf Lärm: Wenn Ihr Fahrzeug steht, schalten Sie den Motor aus. Vermeiden Sie unnötiges Hupen oder laute Musik während Ihrer 4×4-Geländetour. Die Naturgeräusche sind oft die schönste Musik. Ihr Motor sollte nicht lauter sein als ein neues Fahrzeug.

7 - Halten Sie Ihren 4×4 in gutem Zustand: Das Fahrzeug sollte keine Flüssigkeiten verlieren und keine Spuren hinterlassen. Achten Sie darauf, dass der Auspuff nicht zu viel Rauch abgibt.

8 - Vermeiden Sie nach Möglichkeit das Durchfahren von Flussläufen. Nutzen Sie stattdessen Brücken oder alternative Wege.

9 - Obwohl 4×4 eine Aktivität ist, die man gerne in Gruppen – besonders mit Freunden – ausübt, sollten Sie große Gruppen vermeiden. Teilen Sie sich bei vielen Teilnehmern in kleinere Gruppen auf.

 Alle Terrain am Stopp


10 - Verbreiten Sie diese Botschaft. Die Zukunft des 4×4-Sports liegt in Ihren Händen.
Diese Liste ist nicht abschließend.

Teilen Sie uns gerne Ihre Tipps in den Kommentaren mit sowie die kleinen „Tricks
4×4 Off-Road verantwortungsvoll zu betreiben.

Gerne können Sie uns auch Ihre Meinung und Erfahrungen in unserem 4×4-Forum mitteilen!