Guide Alpine di Macugnaga

Enlace copiado al portapapeles
Piazza Staffa, 28876, Macugnaga, Verbania
KOSTENLOS Informationen anfragen
preise von 12€
 Skitouren
Schneeschuhe
 Seenrundfahrt
 Punta grober
 Skitouren
Schneeschuhe
 Seenrundfahrt
 Punta grober
 Zamboni

Unternehmensübersicht

Die Macugnaga Alpine Guides sind Bergsportprofis, die Sie mit Leidenschaft und Enthusiasmus in der Lage sind, die Schönheit ihrer Berge zu entdecken.

Viele Vorschläge, um das Hochgebirge das ganze Jahr über zu erleben, verpassen Sie nicht unsere Wintersportwoche: Skifahren, Freeride, Skibergsteigen, Eisfälle, Schneeschuhe in einer einzigartigen und unberührten Umgebung, oder unsere Sommerprogramme für Bergsteigen, mit vielen Kursen und Ausflügen für alle Niveaus:

TREKKING-VORSCHLÄGE:
1°)
Einfache Ausflüge zur Wildoase Monte Rosa, um Steinböcke, Rehe und Gämsen zu beobachten.

Samstag: Begrüßung in der angeschlossenen Struktur - Casa per Ferie Don Guanella
Unterkunft in 2-Bett-Zimmern, Lieferung von Informationsmaterial Samstagabend Abendessen im Restaurant La Locanda in Pecetto
Sonntag: Ausflug zur Wildoase in Begleitung eines Bergführers, Mittagessen Verkostung typischer Produkte im Agriturismo dell’Alpe Burki

Inklusive Begleitung des Bergführers, R.C.-Versicherung des Führers, Kosten der Struktur in B&B-Behandlung, Abendessen am Samstag und Mittagessen am Sonntag, Getränke nicht inbegriffen.

Termine: Samstag, 1. und Sonntag, 2. Juni, Samstag, 8. und Sonntag, 9.
Samstag 15. und Sonntag 16., Samstag 22. und Sonntag 23.


2°) Wanderwege im Herzen der Alpen mit dem imposanten Monte-Rosa-Massiv, das das Tal beherrscht und beherrscht

1. Tag: Anreise, Hotelübernachtung, Abendessen, Treffen mit dem Bergführer, Materialcheck, Vorstellung und Details des Ausflugsprogramms, Übergabe von Informationsmaterial
2. Tag: Wildoase, Belvedere-Gletscher, Lake of Locce
3. Tag: Alpe Blezza, Quarazzatal, Alpe Piana

Inklusive: begleitender Bergführer, R.C. Versicherung des Führers, die Kosten für das 3-Sterne-Hotel in Vollpension (Lunchbox während der Ausflüge) Getränke nicht inbegriffen, bei Unterbringung in 2/3 Bettzimmern.

Termine: 21.-22.-23. Juni und 28.-29.-30. Juni

3.)
1. Tag: Ankunft und Unterbringung im Hotel, Übergabe des Informationsmaterials
2. Tag: Trekking mit Bergführer, Wildoase, Belvedere-Gletscher, Gletscherseen, Mittagessen in einer Schutzhütte
3. Tag: Trekking mit Bergführer "the Gold Valley": Quarazza Valley, Alpe Piana,
Lunchkorb mit typischen lokalen Produkten
4. Tag: freier Tag, Möglichkeit zu Führungen durch Dorf und Alte Kirche, das Walserhausmuseum und das Goldbergwerk Guia
5. Tag: Trekking mit Bergführer „der alte Saumpfad des Anzascatals",
durch die alten Dörfer, um die wahre Alpenkultur wiederzuentdecken
6. Tag: Abreise

Inklusive: Begleitung des Bergführers, RC-Versicherung des Bergführers, Kosten für das Drei-Sterne-Hotel in Halbpension - Getränke nicht inbegriffen - bei Unterkunft in 2/3-Bettzimmern, Mittagessen in der Schutzhütte am 2. Tag und die Lunchkorb am 3. Tag

Termine: Sonntag, 23. bis Freitag, 28. Juni
von Sonntag 14. bis Freitag 19. Juli
von Sonntag 25. bis Freitag 30. August
Andere mögliche Termine für bereits gebildete Gruppen


4°) Einfacher Ausflug in eine unberührte Umgebung, die reich an Flora und Fauna ist.
Programm: jeden Freitag
Treffpunkt um 9.°° auf dem Pecetto-Platz, Spaziergang in der Wildoase beim Schutzhaus Hinderbalmo, hinauf zur Alpe di Roffelstaffel, Lunchpaket, Rückkehr vom Belvedere-Gletscher, Möglichkeit für einen Imbiss mit typischen Produkten im Agriturismo dell 'Alpe Burki.


ALPINISMUS

Regina-Margherita-Hütte
Die Taufe von 4000, das beliebteste Ausflugsziel für alle Bergfreunde. Ausgezeichnetes Ziel für diejenigen, die sich zum ersten Mal versuchen möchten.

Das Programm findet an zwei Tagen statt:

1. Tag: Treffen mit dem Bergführer um 12.00 Uhr. Abfahrt nach Alagna und Aufstieg mit der Seilbahn zur Punta Indren. Von hier weiter auf dem Gletscher bis zum Capanna Gnifetti mt. 3647. Abendessen und Übernachtung in der Schutzhütte. Höhenunterschied mt. 300. 1,30 Stunden zu Fuß.

2. Tag: Entlang des Lys-Gletschers auf einem Weg, der entlang der Vincent-Pyramide, dem Balmenhorn, dem Corno Nero und dem Lyskamm verläuft, um zuerst den Colle del Lys auf mt. 4250 und dann der Gipfel: Punta Gnifetti, mit der höchsten Schutzhütte Europas, der Capanna Regina Margherita am Mt. 4550. 4/5 Stunden zu Fuß, um zu sehen, wie ein Traum wahr wird. Am Nachmittag Abstieg zu Fuß zur Seilbahn nach Alagna, zurück nach Macugnaga.

Höhenunterschied mt. 950, Höhenunterschied bergab mt. 1650.

Die Gebühr beinhaltet: Bergführer und seine Auslagen, allgemeines technisches Material, Versicherung. Anmeldung ist obligatorisch

Gletschertour:
Aufstieg mit der Seilbahn zum Monte Moro, Ausflug zum Seewjjnen-Gipfel m. 3206, Abstieg und Fortsetzung zum Corno Rosso m 3230, Route auf einem leichten Gletscher und Felsen.

Fahrzeit 4/5 Stunden.
Teilnehmer: mindestens 3 maximal 5.

Das Zentrum verfügt über das gemeinsame technische Material und R.C. des Führers. Anmeldung ist obligatorisch

Überquerung der Gämse:
Aufstieg mit der Seilbahn zum Passo del Monte Moro, Abfahrt zu einer der spektakulärsten historischen Routen der Macugnaga Guides: dieTraversata dei Camosci, vorbei an der Bocchetta di Stenigalghi und dann durch den Roffelgletscher, erreicht man den Bivacco Sella (3029 m), einst eine sehr beliebte Schutzhütte, am Fuße einiger der wichtigsten Routen im Osten des Rosas.

Abstieg nach Pecetto (1350m) am späten Nachmittag.
Fahrzeit 5/6 Stunden.
Teilnehmer: mindestens 3 maximal 5.
einschließlich allgemeinem technischem Material und R.C. des Führers

Eiskurs:
1. Tag: Treffen mit dem Bergführer, Materialkontrolle, Aufstieg mit der Seilbahn zum Monte Moro Pass, Übernachtung in der Berghütte Oberto-Maroli, Mittagessen Nachmittags: Technik am Gletscher, Knoten und Handling. Abendessen in der Hütte.

2. Tag: Selbstrettungs- und Sicherheitsmanöver: Ankern, Stopps, Bergung aus der Gletscherspalte. Mittag- und Abendessen in der Schutzhütte.

3. Tag: Aufstieg zum Nuovo Weisstor mit Rückfahrt vom Passo Iacchini

- mindestens 3 Teilnehmer

Die Gebühr beinhaltet den begleitenden Bergführer, R.C. des Führers, die Kosten für die Hütte in Vollpension, die Verwendung von allgemeinem technischem Material.


Einführungskurs ins Bergsteigen für Kinder: richtet sich an bergbegeisterte Kinder; ideal, um im prachtvollen Amphitheater der Alpe Pedriola am Fuße des Monte Rosa die Techniken zu erlernen, um sie mit Hilfe und Expertise eines Bergführers sicher zu bewältigen.

Treffen am Montag, 22. Juli um 8.30 Uhr bei der Abfahrt des Sessellifts in Pecetto, Treffen mit dem Führer, Materialkontrolle, Aufstieg mit dem Lift, Weiterfahrt zur Zamboni-Zappa-Hütte. Unter der Woche beschäftigen wir uns mit Klettern, Sicherheitskonzepten, Selbstrettung, Bergwandern, Seilspielen, Orientierung.

Die Gebühr beinhaltet: begleitenden Bergführer, R.C.-Versicherung für den Führer, die Kosten für die Schutzhütte in Vollpension. Anmeldung ist obligatorisch

Fels- und Eisparcours:
1. Tag: Treffen mit dem Bergführer, Materialcheck, Klettertag in
Macugnaga zum Klettern gewidmet, mit der letzten Seilbahn zum
Pass . aufgestiegen Monte Moro, Übernachtung in der Berghütte Oberto-Maroli, Abendessen und Übernachtung
2. Tag: Ostecke des Joderhorns, Abendessen und Übernachtung in einer Schutzhütte
3. Tag: Aufstieg zum Biwak Luino, mit Sicherheitsmanövern und Selbstrettung auf dem Gletscher
4. Tag: Aufstieg zur Cima Jazzi mit Rückfahrt vom Passo Iacchini

Wählen Sie unsere Aktivitäten auch für einen anderen Junggesellenabschied oder Teambuilding! Wir warten auf dich!

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationenoni!




Mehr anzeigen

Karte

Wegbeschreibung

Von Mailand: Autobahn A8 in Richtung Laghi (Gravellona Toce); Autobahn A26 in Richtung Gravellona Toce; von hier weiter auf der Autobahn Richtung Domodossola-Sempione, Ausfahrt Piedimulera. Folgen Sie der Regionalstraße 549 Piedimulera - Macugnaga. Von Turin: Autobahn A4 Richtung Mailand, dann Autobahn A26 bis Gravellona Toce; von hier Autobahn Richtung Domodossola-Sempione, Ausfahrt Piedimulera. Folgen Sie der Regionalstraße 549 Piedimulera - Macugnaga. Von Genua: Autobahn A26 bis Gravellona Toce; von hier Autobahn Richtung Domodossola-Sempione, Ausfahrt Piedimulera. Folgen Sie der Regionalstraße 549 Piedimulera - Macugnaga.

Allgemeine Information

13 Jahre
beworben in Yumping
Letzte Aktualisierung
Dezember 16th 2013
Firmenname des Unternehmens
Corpo Guide Alpine Macugnaga
Handelsregisternummer
92016820034

Preistafel von Guide Alpine di Macugnaga

3

Ausflug auf dem Gletscher mit Macugnaga-Führern */ ?>

Ausflug auf dem Gletscher mit Macugnaga-Führern

Verbania
Verschiedene Aktivitäten
preise von
80€

3

Gämsenüberquerung: Monte-Rosa-Gletscher */ ?>

Gämsenüberquerung: Monte-Rosa-Gletscher

Verbania
Verschiedene Aktivitäten
preise von
95€

3

Bergsteigen: mit den Führern der Capanna Regina Margherita */ ?>

Bergsteigen: mit den Führern der Capanna Regina Margherita

Verbania
Unterkunft
Verschiedene Aktivitäten
preise von
180€

3

Eisbergsteigerkurs 3 Tage */ ?>

Eisbergsteigerkurs 3 Tage

Verbania
Verschiedene Aktivitäten
preise von
320€

3

Einführung in den Bergsteigerkurs für Kinder in Macugnaga */ ?>

Einführung in den Bergsteigerkurs für Kinder in Macugnaga

Verbania
Unterkunft
Verschiedene Aktivitäten
preise von
425€

3

Nachtschneeschuhwanderung mit Bergführern */ ?>

Nachtschneeschuhwanderung mit Bergführern

Verbania
preise von
12€

3

Nachtschneeschuhwanderung + Fackelumzug Macugnaga */ ?>

3

Neujahr in Macugnaga mit Schneeschuhen */ ?>

Neujahr in Macugnaga mit Schneeschuhen

Verbania
preise von
12€

3

Tagsüber Schneeschuhwandern am Locce-See (Macugnaga) */ ?>

3

Spezielle Gruppen-Schneeschuhwanderung in Macugnaga */ ?>

Spezielle Gruppen-Schneeschuhwanderung in Macugnaga

Verbania
Unterkunft
preise von
60€

3

Zwei Tage in der Schutzhütte mit Schneeschuhen */ ?>

Zwei Tage in der Schutzhütte mit Schneeschuhen

Verbania
Unterkunft
preise von
90€

3

2-tägiger Free Ride-Kurs in Macugnaga */ ?>

2-tägiger Free Ride-Kurs in Macugnaga

Verbania
preise von
115€

3

Freeride-Wochenende in Macugnaga alles inklusive */ ?>

Freeride-Wochenende in Macugnaga alles inklusive

Verbania
Unterkunft
preise von
400€

3

4-tägiges Monte-Rosa-Skitourenangebot (Februar) */ ?>

4-tägiges Monte-Rosa-Skitourenangebot (Februar)

Verbania
Unterkunft
preise von
410€

3

Sportwoche in Macugnaga Februar 2013 */ ?>

Sportwoche in Macugnaga Februar 2013

Verbania
Unterkunft
Verschiedene Aktivitäten
preise von
520€

Andere Nutzer suchten nach