
Tauchen ist eine außergewöhnliche Wassersportart, die Fans weltweit begeistert. Tauchen öffnet die Tür zu einer verborgenen Unterwasserwelt mit atemberaubender Wildnis, Unterwasserlandschaften und faszinierenden Schiffswracks. Hier kommt das Wracktauchen ins Spiel. Es entspringt dem menschlichen Entdeckungsdrang, Schiffe und Flugzeuge am Meeresgrund zu erkunden – viele sanken tragisch oder wurden gezielt versenkt, um attraktive Tauchspots zu schaffen und ausgedienten Schiffen eine neue Bestimmung zu geben.
Dieser Wracktauchplatz bietet besonders die Möglichkeit, die HMS Scylla zu erkunden (wobei das Ausmaß von der Ausbildung des Tauchers abhängt) sowie das seit 1994 gewachsene Scylla-Riff.
Die Scylla und das Riff generieren erheblichen Tourismus (geschätzte 5 Mio. £ jährlich) für die Region um die Whitsand Bay im Südosten Cornwalls. Über 30.000 Taucher nutzen den Tauchspot, gleichzeitig dient er als Lebensraum für eine Vielzahl mariner Arten und ist damit auch wissenschaftlich bedeutsam.

Geschichte der HMS Scylla
Die militärische Vergangenheit der HMS Scylla macht sie so attraktiv. Sie war das letzte Schiff, das auf der Devonport Royal Dockyard in Plymouth gebaut wurde. 25 Jahre diente sie der Royal Navy – als Patrouillenboot im Kabeljaukrieg mit Island, während der Silbernen Thronjubiläums der Queen, bei humanitären Einsätzen auf den Cayman Islands nach einem Hurrikan und bei der Armilla-Patrouille im Persischen Golf.
Im Dezember 1993 wurde sie außer Dienst gestellt und zum Versenken bestimmt. Nach 25 Jahren war sie veraltet und kaum noch manövrierfähig.
Britische Taucher setzten sich dafür ein, sie als sicheres Wrack in flachen Gewässern zu versenken. Die Finanzierung wurde genehmigt, und am 27. März 2004 wurde sie versenkt. Zuvor wurden umfangreiche Sicherungs- und Umweltmaßnahmen durchgeführt: Tanks gereinigt, Kupferrohre und Kabel entfernt, gefährliche Materialien wie Batterien, radioaktive Substanzen und Frostschutzmittel entsorgt. Masten und Sonarkuppeln wurden demontiert, um die Versenkung in flachem Wasser zu ermöglichen und die Durchfahrt für Boote freizuhalten. Der Rumpf wurde mit 58 Löchern präpariert und Warnschilder angebracht.

Lage des Wracks
Die HMS Scylla liegt bei 50° 19.64’ N, 004° 15.2’ W (Admiralty Chart: Plymouth 1900) in der Whitsand Bay, Südost-Cornwall. Nur 700m entfernt liegt das Wrack der James Eagan Layne – ideal für Mehrfachtauchgänge. Die Wracktiefe beträgt ca. 21m (26m bei Springflut). Die Sichtweite liegt meist zwischen 3 und 8 Metern, vorherrschend sind Südwestwinde.

Tauchgang zum Wrack
Das Wrack bietet ein faszinierendes Erlebnis, jedoch dürfen Taucher das Innere nur mit entsprechender Zertifizierung und Erfahrung betreten. Das Entnehmen von Gegenständen ist verboten.
Vor dem Tauchgang wird empfohlen, sich mit dem Wrack und seinen Herausforderungen vertraut zu machen. Tauchen Sie immer mit Buddy und geprüfter Ausrüstung. Überschreiten Sie weder Ihr Können noch Ihr Wohlfühllevel.
Erfahrene Taucher können die unteren Decks erkunden – Messe, Kombüse, Brücke und Operationsräume sind zugänglich, aber nur für Fortgeschrittene geeignet.

Falls Sie diesen Spot tauchen möchten, kontaktieren Sie ein Tauchzentrum in Cornwall für Touren, Buddy-Vermittlung, Genehmigungen oder Infos zu Einsetzstellen. Viel Spaß!