
ZWEISITZIGE HELIKOPTER
Die kleinsten in Großbritannien buchbaren Modelle sind Zweisitzer. Am verbreitetsten ist der Robinson R22 – wendig und zuverlässig. Ebenfalls erhältlich: der elegante Guimbal Cabri G2 mit charakteristischem Fenestron-Heckrotor.
Da ein Sitz für den Piloten reserviert ist, fliegen Sie bei dieser Buchung allein. Perfekt für Schnupperkurse, da Sie die volle Aufmerksamkeit des Fluglehrers genießen und durch den geringeren Treibstoffverbrauch ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis erhalten. Die ausgezeichnete Sicht macht sie auch ideal für Rundflüge. Beide Modelle sind für Flüge in Hertfordshire verfügbar.

VIERSITZER-OPTIONEN
Hier dominiert der Robinson R44, das "Arbeitstier" der Hubschrauberbranche seit Jahrzehnten. Die Robinson-Fertigung produziert jährlich über 1.000 Maschinen, davon mehr als die Hälfte R44-Modelle – ein Beweis für ihre Vielseitigkeit und Verlässlichkeit.
Der R44 wird weltweit (und im UK) für Polizeieinsätze, Landwirtschaft, Transport und Tourismus genutzt. Mit Platz für drei Passagiere eignet er sich perfekt für Luftrundfahrten. Auch bei Schnupperkursen beliebt, da Sie Begleiter zu Ihrem Erstflug mitnehmen können. Ein Flug in Dorset erfolgt meist im R44 über die spektakuläre Jurassic Coast.

DIE GRÖSSTEN VERFÜGBAREN HELIKOPTER
Riesen wie die Mil Mi-26 (60 Passagiere) sind militärischen Einsätzen vorbehalten. Für Gruppenflüge im UK sind typischerweise fünf Personen (4 Passagiere) in Modellen wie dem Bell 206 JetRanger oder Eurocopter EC120 möglich. Nach Robinson gilt Bell als renommiertester Hersteller. Eurocopter überzeugt mit einer luxuriöseren Kabine im EC120.
Für fünfköpfige Familien gibt es eine Lösung: den sechssitzigen AS350 von Eurocopter. Buchen Sie hierfür einen Flug in Somerset.

WEITERE MÖGLICHKEITEN
Abseits klassischer Hubschrauber existieren Alternativen. Kennen Sie Gyrokopter? Diese Hybriden kombinieren Propeller für Vortrieb und Rotoren für Auftrieb – schnell und wendig, aber meist nur 1-2-sitzig. Interesse? Angebote finden Sie bei Flügen in Cumbria.
Zudem gibt es Flugsimulatoren in Pilotenausbildungsstätten zum Üben von Notfällen (Motorschaden, Schlechtwetter) ohne Risiko. Der Vorteil? Keine wetterbedingten Absagen! Eines der größten Zentren befindet sich in Tyne and Wear.