Organisierst du eine ländliche Party? Weißt du, was der neueste Trend ist? Hier präsentieren wir dir eine der angesagtesten Optionen der letzten Zeit: Capeas. Einen Tag im Freien zu organisieren, an dem die Natur im Mittelpunkt steht, ist unvergleichlich.
Multiaventura ist die beste Form der Freizeitgestaltung und Unterhaltung
Capeas sind eine der besten Möglichkeiten, um mit Freunden Spaß zu haben. Du findest unzählige Unternehmen, die dafür sorgen, dass du und deine Lieben einen aufregenden Tag erleben. Egal, ob du eine Junggesellenabschied organisierst oder einfach nur mit deinen Lieben entspannen möchtest – eine Capea ist die richtige Wahl.
Je nachdem, wonach du suchst, findest du Anwesen mit einem einfachen Übungsplatz und einem Grillbereich, aber auch solche mit Restaurant. Landhäuser, die für Hochzeiten und Kommunionen genutzt werden, sind oft auch für andere Feiern wie Teambuilding oder Junggesellenabschiede ausgestattet.
Möchtest du mehr wissen? Lies: Capeas für Kommunionen
Gut, du hast das passende Anwesen für deine Capea gefunden. Um sicherzugehen, dass es die richtige Wahl ist, solltest du dich mit den Einrichtungen, Preisen und angebotenen Dienstleistungen wohlfühlen – so stellst du sicher, dass alles nach euren Wünschen verläuft. Einige Orte haben Platz für mehrere Freundesgruppen; die Entscheidung, ob ihr exklusiv seid, liegt bei euch. Wir empfehlen eine private Capea, damit ihr die Stierkampfatmosphäre ungestört genießen könnt.
Am besten notierst du eine Liste aller Teilnehmer, denn so lässt sich die Organisation optimieren und du kannst besser mit den Veranstaltern kommunizieren. Die Liste muss nicht 100% genau sein – wir wissen, dass jemand absagen oder sich kurzfristig noch anmelden kann. Es dient einfach als Orientierung, damit die Party perfekt wird.
Kennst du die Regeln, die ihr beachten müsst?
Damit es keine Zwischenfälle gibt, ist es essenziell, bestimmte Regeln zu befolgen: So stellt ihr den Erfolg der Aktivität sicher und vermeidet Ärger mit dem Personal des Anwesens. Wichtige Details wie die folgenden sorgen dafür, dass die Capea optimal verläuft:
- Kleidung und Schuhe. Ein zentraler Punkt, denn trotz scheinbar banaler Frage hängen davon wichtige Faktoren ab – etwa das Vermeiden von Stürzen oder gefährlichen Situationen mit dem Stier. Trage keine grellen Farben (auf keinen Fall Rot) und wähle Sportschuhe (keine Stiefel, Absätze oder locker sitzende Schuhe).
- Drogen und Alkohol. Unter keinen Umständen dürft ihr unter Drogeneinfluss oder betrunken sein – die Folgen wären negativ. Eure Reaktionsfähigkeit wäre eingeschränkt, was zu schwerwiegenden Vorfällen führen könnte.
- Aufmerksamkeit. Lass dich nicht mitten in der Arena durch Gespräche ablenken – der Stier könnte dich unerwartet überraschen. Behalte das Tier stets im Blick, da seine Reaktion unvorhersehbar ist.
- Respekt. Sowohl gegenüber den Tieren als auch den Einrichtungen. Weder dürft ihr die Tiere misshandeln noch vorsätzlich Schäden auf dem Anwesen verursachen.
- Spaß. Die wichtigste Regel! Bei einer Capea geht es darum, dich wie ein echter Torero in der Arena zu fühlen – mit Adrenalin und Nervenkitzel. Vergiss das nicht!
Wenn du einen aufregenden Tag erleben willst, zögere nicht und organisiere eine Capea. Einen der beliebtesten Abenteuersportarten zu entdecken, ist unbezahlbar. Auf geht’s!