Der Wels wurde in den 1970er Jahren von Deutschland nach Spanien gebracht. Angeblich wurden sie ursprünglich als lebender Köder für das Angeln von Hechten verwendet, doch man setzte sie lebendig in den Fluss Ebro frei, wo sie sich an die hiesigen Gewässer anpassten.

Dieser Fisch fällt vor allem durch seine enorme Größe auf – er kann bis zu 100 Kilogramm wiegen und zwei Meter lang werden. Er hat keine Schuppen, sondern ist mit einer schleimigen Substanz bedeckt. Sein Maul ist sehr breit und mit kleinen Zähnen besetzt. Charakteristisch sind seine langen Barteln, und seine Farbe variiert je nach Jahreszeit, stets in Grautönen mit helleren Flanken.


Am besten gehen Sie in Begleitung...



Wenn du mit dem Welsangeln beginnen möchtest, solltest du an diesem Tag gut gefrühstückt haben, denn dieser Fisch ist wahrhaft gigantisch, und du wirst Kraft brauchen, um ihn aus dem Wasser zu ziehen. Legenden zufolge wurde im Fluss Dnepr (Russland) ein Exemplar gefangen, das ganze 5 Meter maß und... 306 Kilogramm wog!

Du findest ihn im gesamten Ebro, sogar im Stausee, wobei die Chancen dort aufgrund der geringen Strömung geringer sind. Wenn du ein leidenschaftlicher Angler bist, wirst du beim Welsfang ein unvergessliches Erlebnis haben: Vom Anbeißen bis zum erfolgreichen Fang kann ein spektakulärer Kampf von 20 bis 30 Minuten dauern, bei dem dein Adrenalinspiegel garantiert Höchstwerte erreicht!

 Im Ebro können Sie Wels angeln


Zunächst benötigst du die richtige Ausrüstung. Neben geeigneter Kleidung und einem Boot (kein Kajak oder Kanu, da diese zu wenig Platz bieten), kommt es auf den Köder an:

  • Lebendköder: effektiver, aber weniger sportlich, da andere Fische geopfert werden müssen – und nicht überall erlaubt.
  • Kunstköder: meist Popper oder Walker, idealerweise mit integrierten Rasseln, um Wasserverwirbelungen und laute Geräusche zu erzeugen.

Wir ermutigen dich, dieses einzigartige Abenteuer zu erleben. Egal, ob du noch nie einen Wels in Aktion gesehen hast oder bereits erfahren bist – schau dir unbedingt unser Video zum Welsangeln an!