
Wer denkt, dass man in der Autonomen Gemeinschaft Madrid keine Wassersportarten betreiben kann, der kennt den Stausee El Vellón nicht. Unter dem Namen Stausee Pedrezuela, fertiggestellt 1967, liegt er in der Sierra de Guadarrama und ist somit der ideale Ort für alle passionierten Madrilenen, die keinen Angeltag verpassen wollen – zumal er leicht von Guadalix de la Sierra aus erreichbar ist.
Sein durchschnittlicher Jahresabfluss beträgt 67 hm³, sodass die Vorstellung, hier die besten Fänge zu machen, pure Fantasie ist. Tatsächlich zieht dieser Stausee zahlreiche Angler an, die ihre Leidenschaft für das Sportangeln teilen. Wenn Sie dazugehören, zögern Sie nicht und gönnen Sie sich einen ruhigen Angeltag – aber informieren Sie sich vorher über die Voraussetzungen und Empfehlungen für den Zugang zu diesem Angelrevier.
1. Wo erhält man die Erlaubnis für das Angelrevier?
2. Wie gelangt man zum Karpfenbereich in El Vellón?
3. Wo befindet sich der Hechtbereich in El Vellón?
4. Ist El Vellón ein Catch-and-Release-Angelrevier?
5. Welches ist der beste Köder für El Vellón?
6. Ist das Angeln in El Vellón einfach?
7. Eignet sich El Vellón gut zum Angeln?

1. Die Erlaubnis für das Angelrevier El Vellón erhalten Sie einfach im Gasthaus "El Sol" auf dem Egido-Platz in Guadalix de la Sierra. Der Preis beträgt etwa 7 Euro, und da es täglich früh öffnet, können Sie dort frühstücken, bevor Sie Ihre Angelrute zum Einsatz bringen.
2. Der Karpfenbereich ist über einen Weg gegenüber der Tankstelle erreichbar.
3. Der Hechtbereich liegt an der Ausfahrtsstraße von Guadalix Richtung A-1, die den Stausee umgibt – hier finden Sie mehrere Angelplätze.
4. Tatsächlich ist der Stausee El Vellón/Pedrezuela ein Catch-and-Release-Revier, außer für Hechte über 40 cm, die nicht zurückgesetzt werden müssen. Aber... wollen Sie riskieren, dass ein anderer Angler diesen spektakulären Fang macht?
Ansonsten gilt striktes Rückgabeprinzip – das Mitnehmen von Fischen ist untersagt und wird geahndet. Jeder Angler kann die Behörden verständigen, also ist Risiko nicht ratsam.
5. Wie immer hängt es vom Zielfisch ab. Für Karpfen eignen sich Pellets und Boilies besonders gut, vor allem für große Exemplare (5-11 kg). Mit gekochten Kartoffeln beißen eher kleinere Fische.
Auch süßer Mais oder dicker, erdbeergetränkter Mais funktioniert gut für diese Art.
6. Wie beim Angeln üblich, spielt die Saison eine große Rolle. Bei hohem Wasserstand und belegten Hotspots wird es schwierig.
Für Hechte sind April-Mai weniger ideal.
7. Der Pedrezuela-Stausee eignet sich gut, um Ihren Angelhunger zu stillen, ohne weit von Madrid fahren zu müssen. Der Fischbestand hängt stark von Saison, Wasserstand und gewähltem Bereich ab – frühes Kommen sichert gute Plätze.
Sicherheitstechnisch ist der Stausee zwar von Forstwächtern überwacht, aber einige Bereiche (besonders Parkplätze) sind weniger gepflegt.
Die Zufahrt ist verbesserungswürdig: Ohne Geländewagen erschweren Pfützen und Schlaglöcher den Weg zur Einsiedelei.

Unser Rat ist klar: Diese Aktivität muss reguliert bleiben, denn unverantwortliches Angeln schadet der Umwelt. Wenn Sie in Madrid angeln möchten, tun Sie es sicher. Hier finden Sie alle Angelangebote in der Provinz Madrid.