Ein Quad ist ein Fahrzeug und wie alle Transportmittel dieser Art müssen wir es immer einsatzbereit halten und über eine Versicherung verfügen, die alle erforderlichen Dokumente abdeckt. Alles hängt jedoch von der Art des Quads ab, das du besitzt. Weißt du, wie man sie unterscheidet?


Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Arten von Quads

1. Quads als Kraftfahrzeuge

Hierzu gehören Fahrzeuge der Kategorie "06 00", also solche mit 4 Rädern, deren Leergewicht 400 kg nicht überschreiten darf (oder 550 kg, wenn sie zum Gütertransport bestimmt sind).

Die Zulassung erfolgt wie bei einem Fahrzeug mit Führerschein Klasse B, sodass der Fahrer eine entsprechende Fahrerlaubnis benötigt. In einigen Fällen dürfen auch Personen mit Führerschein Klasse A fahren, sofern sie die relevanten Voraussetzungen erfüllen.

Diese Fahrzeuge dürfen mit einer Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h gefahren werden (in manchen Fällen auch weniger) und können auf allen Straßentypen verkehren, sofern ein Helm getragen wird. 


 Quad-Angebote in Alicante

2. Quads als Sonderfahrzeuge

Die erforderlichen Dokumente entsprechen dem Anhang II "64 00", der sich auf selbstfahrende Arbeitsmaschinen bezieht. Mit diesem Fahrzeugtyp können bestimmte Dienstleistungen erbracht werden, wobei der Besitz eines Führerscheins Klasse B erforderlich ist.

Quads dieser Art haben ein anderes Kennzeichen als der vorherige Typ: Es ist weiß mit roten Zeichen. Sie dürfen maximal 70 km/h erreichen, und wie im vorherigen Fall ist das Tragen eines Helms Pflicht.

Hinsichtlich der Verkehrsregeln brauchst du dir keine Sorgen zu machen, denn du kannst mit ihnen auf allen Straßentypen fahren, außer auf Autobahnen und Schnellstraßen, wenn du mit weniger als 60 km/h unterwegs bist. Wie alle Sonderfahrzeuge dürfen sie ein Gesamtgewicht von 3.500 kg nicht überschreiten

 Quad-Angebote in Barcelona

3. Quads als Kleinkrafträder

Das maßgebliche Dokument ist "03 00", das die Merkmale von Quads (vierrädrige Fahrzeuge) mit einem Gewicht unter 350 kg festlegt. Das bedeutet, dass sie nicht schneller als 45 km/h fahren dürfen.

Die Zulassung entspricht der eines Mofas, daher ist das Kennzeichen gelb mit schwarzen Zeichen, die in drei Zeilen angeordnet sind: beginnend mit einem "C", gefolgt von einer Zahl in der ersten Zeile, drei Zahlen in der zweiten und drei Buchstaben in der dritten.

Du kannst sie mit einem Mofa-Führerschein oder den Klassen A-1, A oder B fahren. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 45 km/h, und das Fahren auf Autobahnen oder Schnellstraßen ist nicht erlaubt.

 Quad-Angebote in Malaga

 
QUADSKATEGORIEZULASSUNGFÜHRERSCHEIN
Kraftfahrzeug"06 00"Ähnlich wie bei einem AutoKlasse B (oder Klasse A*)
SonderfahrzeugAnhang II "64 00"Weiß mit roten ZeichenKlasse B
Kleinkraftrad"03 00"Wie bei einem Mofa: gelb, schwarze Zeichen, 3 ZeilenKlasse A-1, A oder B


Alle genannten Quads müssen nach den ersten vier Jahren ab Kauf eine Hauptuntersuchung (HU) durchlaufen. In allen drei Fällen müssen die entsprechenden Steuern gezahlt werden, entweder die Sondersteuer auf bestimmte Verkehrsmittel oder die Kraftfahrzeugsteuer.

Da Motorsport in den letzten Jahren zu einer der beliebtesten Freizeitaktivitäten geworden ist, war es notwendig, die Nutzung und Dokumentation zu regeln. Da es keine spezifische Gesetzgebung gibt, müssen die Vorschriften für jede Fahrzeuggruppe eingehalten werden – und das gilt auch für die Versicherung. Eine Haftpflichtversicherung ist immer erforderlich, um den Versicherungsnehmer im Schadensfall gegenüber Dritten abzusichern.